Information
Richigen. Mittelländisches Schwingfest (201 Schwinger, 5950 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Bernhard Kämpf (Sigriswil) nach 3:17 durch Abfangen eines Brienzers. Rangliste: 1. Stucki 58,25. 2. Remo Käser (Alchenstorf) und Willy Graber (Bolligen), je 58,00. 3. Lorenz Kämpf (Sigriswil), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Jonas Lengacher (Aeschiried), je 57,50. 4. Kämpf, Matthias Glarner (Meiringen) und Christian Zaugg (Ittigen), je 57,25. 5. Lukas Jäggi (Gutenburg), Dominic Bloch (Vinelz), Reto Schmid (Frutigen), Martin Rolli (Riggisberg), Christian Hofstetter (Huttwil), Bruno Graber (krauchthal), Fritz Ramseier (Süderen) und Stefan Marti (Oberbütschel), je 57,00.
Programm: Anschwingen 8.15 Uhr; Mittagspause 12 – 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr
Sieger 2014: Florian Gnägi
Favoriten: Kilian Wenger, Matthias Glarner, Christian Stucki
Aussenseiter: Bernhard Kämpf, Thomas Zaugg, Martin Grab, Thomas Sempach, Beat Salzmann, Hansruedi Lauper, Martin Rolli, Adrian Schenkel, Remo Käser, Willy Graber
Verknüpfungen
Resultate
Christian Stucki bezwingt Bernhard Kämpf nach 3:17 Minuten durch Abfangen eines Brienzers.
Der Sieger des Mittelländischen Schwingfestes heisst Christian Stucki. Im Schlussgang bezwang er Bernhard Kämpf nach 3:17 durch Abfangen eines Brienzers. Lange Zeit war ungewiss, wer den Schlussgang gegen Bernhard Kämpf bestreiten würde, da auch Kilian Wenger und der heute besonders starke Remo Käser punktegleich mit Stucki waren. Da aber Stucki, der zum Auftakt schon mit einem Kurzzug Schwingerkönig Kilian Wenger besiegte, keine Niederlage erlitten hatte, wurde ihm der Vorzug gegeben. Bernhard Kämpf stellte noch zu Beginn des Tages mit Thomas Sempach, fand danach aber ins Rennen und zog verdient in den Schlussgang ein.
Zwei spezielle Überraschungen des Tages waren sicherlich, dass Remo Käser Kilian Wenger besiegte – und weiter auf den 100. Kranz warten muss nun Thomas Zaugg, dem es mit 56,50 Punkten heute noch nicht dafür reichte.