Information
Riaz. Freiburger Kantonalschwingfest (136 Schwinger, 1800 Zuschauer). Schlussgang: Benjamin Gapany (Marsens) bezwingt Andreas Ulrich (Gersau) nach knapp einer Minute mit Kurz. Rangliste: 1. Gapany 58,75. 2. Mike Müllestein (Steinen) 58,50. 3. Lario Kramer (Galmiz) 58,25. 4. Ulrich, Gaël Dubey (Châtillon FR) und Vincent Roch (Constantine), je 57,25. 5. Johann Borcard (Villars-sous-Mont), Marc Gottofrey (Echallens), Marc Guisolan (St-Aubin FR), Quentin Hayoz (La Roche FR), Sven Hofer (Kerzers), Michael Ledermann (Mamishaus) und Michel Dousse (Oberschrot), je 57,00.
Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.00 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 16.45 Uhr Schlussgang; 17.30 Uhr Rangverkündigung
Sieger 2017: Matthias Aeschbacher
Teilnehmer: 136 Schwinger, davon 2 Eidgenossen
Gastklub: Mythenverband
Verknüpfungen
Resultate
Benjamin Gapany bezwingt Andreas Ulrich nach einer Minute mit Kurz.
Benjamin Gapany ist der Sieger am Freiburger Kantonalen. In Riaz holte er sich seinen fünften Kranzfestsieg. Ausser dem Auftakt, den er noch mit Mike Müllestein stellte, gewann er alle anderen Gänge und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. Damit stand er als einziger an der Ranglistenspitze und qualifizierte sich für den Schlussgang.
Eidgenossen-Gäste machten Druck
Mit Mike Müllestein und Andreas Ulrich waren zwei Eidgenossen-Gäste angereist, die es den Südwestschweizer Schwingern nicht einfach machten. Ulrich wurde für den Schlussgang auserwählt. Er wies nach fünf Gängen die selbe Punktzahl auf wie Müllestein, Stoos-Sieger Lario Kramer und Vincent Roch. Müllestein schloss auf Rang zwei, Kramer auf Rang drei, Ulrich, Gael Dubey (Neukranzer) und Vincent Roch auf dem vierten Rang.
Mitfavorit musste Forfait geben
Nicht am Start sein konnte Mitfavorit Steven Moser wegen einer Ellenbogenverletzung, die er sich am Südwestschweizerischen zuzog. Neukranzer Nummer zwei darf sich der Freiburger Michael Ledermann nennen. Insgesamt wurden 24 Kränze abgegeben.