Information
7.50 Uhr: Einmarsch Schwinger in die Arena
8.00 Uhr: Nationalhymne und Ansprache
8.15 Uhr: Anschwingen
12.00 Uhr: Mittagspause
13.00 Uhr: Fortsetzung der Wettkämpfe
15.00 Uhr: Festakt
16.30 Uhr: Schlussgänge
17.20 Uhr: Rangverkündigung im Festzelt
Sieger ENST 2024 Sion: Luc Bissig (2007), Janis Wittwer (2008), Noé Girard (2009)
Sieger ENST 2021 Schwarzenburg: Luca Müller (2004), Daniel Tschumi (2005), Sinisha Lüscher (2006)
Sieger ENST 2018 Landquart: Adrian Walther (2001), Romain Collaud (2002), Yanik Bucher (2003)
Sieger ENST 2015 Aarburg: Samuel Giger (1998), Peter Beer (1a 1999), Ronny Schöpfer (1b 1999), Lukas Döbeli (2000)
Sieger ENST 2012 Hasle-Entlebuch: Philipp Roth (1995), Remo Käser (1996), Joel Wicki (1997)
Sieger ENST 2009 Le Mouret: Bruno Nötzli (1992), Samir Leuppi (1993), Simon Kid (1994)
Sieger ENST 2006 Interlaken: Marcel Mathis (1988), Reto Nötzli (1989), Kilian Wenger (1990), Christian Gerber (1991)
Verknüpfungen
Resultate
150 Schwinger, 2850 Zuschauer
Schlussgang Jahrgang 2007: Luc Bissig bezwingt Tobias Lauper nach 3:06 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden.
Schlussgang Jahrgang 2008: Janis Wittwer bezwingt Remo Scheuner nach 28 Sekunden mit Kurz und Kreuzgriff.
Schlussgang Jahrgang 2009: Noé Girard bezwingt Adrian Scheuner nach 8:41 Minuten mit Gammen rechts und Nachdrücken am Boden.