Information
Untervaz GR. Bündner-Glarner Kantonalschwingfest (135 Schwinger, 3500 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Armon Orlik (Maienfeld) nach 7:00 Minuten mit Kreuzgriff/Lätz. Rangliste: 1. Giger 58,50. 2. David Dumelin (Hüttlingen) 57,50. 3. Reto Koch (Gonten) und Marco Good (Sargans), je 57,25. 4. Orlik, Marcel Räbsamen (Müselbach) und Philipp Lehmann (Humlikon), je 57,00. 5. Christian Biäsch (Davos Platz), Shane Dändliker (Feldbach), Nicola Funk (Hinwil), Marc Jörger (Domat/Ems), Fabian Kildlimann (Fischenthal), Michael Buchmann (Hombrechtikon), Kjetil Fausch (Sargans) und Curdin Orlik (Thun), je 56,75.
Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung nach Mittagessen; 15.30 Uhr Festakt; 16.45 Uhr Schlussgang
Schwinger: 135 (davon 8 Eidgenossen)
Zuschauer: 3500
Gästeklubs: Cham-Ennetsee, Nidwalden
Sieger 2021: Samir Leuppi
Verknüpfungen
Resultate
Samuel Giger bezwingt Armon Orlik nach 7:00 Minuten mit Kreugriff/Lätz.
Samuel Giger macht NOS-Sammlung komplett
Samuel Giger hat mit dem Sieg am Bündner-Glarner den letzten noch fehlenden Sieg der Kantonalen im NOS-Verbandsgebiet erschwungen. Zugleich feierte er in Untervaz bei seinem 25. Kranzfestsieg seinen 50. Kranz seiner Laufbahn.
Das Duell Giger gegen Orlik gab es schon im Anschwingen, dabei stellten sie. Nach je vier Siegen trafen sich ein zweites Mal aufeinander, wobei sich der Thurgauer nach exakt sieben Minuten durchsetzte. Giger hatte ein Sieg am Bündner Kantonalen noch gefehlt. Der letzte Thurgauer Triumph am Bündner-Glarner liegt schier unglaubliche 63 Jahre zurück. Mit David Dumelin, der unter anderen die beiden Eidgenossen Roger Rychen und Michael Bless bezwang, setzte es einen Thurgauer Doppelsieg ab. Orlik fiel auf Rang vier zurück
Drei Eidgenossen ohne Kopfschmuck
Auch Bruder Curdin Orlik, der im fünften Gang Giger unterlag gewann den Kranz. Ebenfalls die weiteren Eidgenossen Fabian Kindlimann und Michael Bless. Drei der acht angetreten Eidgenossen, Roger Rachen, Martin Roth und Raphael Zwyssig, gingen leer aus. Sein erstes Eichenlaub gewann unter den total 21 abgegebenen Kränzen der Zürcher Michael Buchmann. (JHE)