Information
Maienfeld. Bündner-Glarner Schwingfest ( 122 Schwinger, 3050 Zuschauer). Schlussgang: Beat Clopath (Bonaduz) bezwingt Roger Rychen (Mollis) nach 5:51 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Clopath 58,50. 2. Fredi Kohler (Pfäfers) und Ruedi Eugster (Mels), je 57,75. 3. Sandro Schlegel (Fideris) 57,50. 4. Arnold Forrer (Stein) und Armon Orlik (Maienfeld), je 57,25. 5. Rychen, Pascal Gurtner (Schaffhausen), Dominik Oertig (Uznach), Domenic Schneider (Friltschen) und Simon Kid (Weesen), je 57,00.
Programm: Anschwingen 8.15 Uhr; Mittagspause 12 – 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr; Rangverkündigung 18 Uhr
Sieger 2013: Beat Clopath
Favoriten: Arnold Forrer, Urban Göttem Beat Clopath
Aussenseiter: Stefan Burkhalter, Beni Notz, Urs Abderhalden, Pascal Gurtner, Mike Peng, Pascal Hirt, Armon Orlik
Verknüpfungen
Resultate
Beat Clopath bezwingt Roger Rychen nach 5:51 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
Beat Clopath hat wie im vergangenen Jahr in Cazis erneut das Bündner-Glarner Schwingfest gewonnen. Im Schlussgang besiegte er den aufstrebenden Glarner Roger Rychen. Clopath teile im Anschwingen die Punkte mit Urban Götte, ehe er sämtliche Gänge zu seinen Gunsten entschied und die Spitze übernahm. Rychen gewann vier Begegnungen und unterlag im dritten Durchgang Arnold Forrer. Für Clopath bedeutet dies der achte Kranzfestsieg seiner Laufbahn.
Joungster bremste Arnold Forrer
Bis am Mittag sah Schwingerkönig Arnold Forrer wie der sichere Sieger aus. Am Nachmittag musste er jedoch gegen Stefan Burkhalter und Armon Orlik zwei Gestellte hinnehmen, wodurch er den Schlussgang verpasste. Die Bündner Nachwuchshoffnung Orlik zeigte dabei keinerlei Ängste vom Schwingerkönig. Bie Beiden lieferten sich, sehr zur Freude des Publikums, einen offenen Schlagabtausch. Am Schluss blieb Forrer Rang vier. Insgesamt wurden 19 Kränze abgegeben. Zu ihrem ersten Schwingerkranz kamen der Gasterländer Dominik Oertig sowie der Glarner Reto Landolt.