Information
Cazis GR. Bündner-Glarner Kantonalschwinget (149 Schwinger, 2900 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Sandro Schlegel (Fideris) nach 1:50 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Orlik 59,25. 2. Roger Rychen (Mollis) 58,00. 3. Tobias Riget (Schänis) 57,75. 4. Schlegel, Samir Leuppi (Winterthur) und Reto Landolt (Näfels), je 57,50. 5. Roman Schnurrenberger (Dussnang) und Roman Hochholdinger (Felsberg), je 57,25. 6. Michael Steiner (Amlikon-Bissegg), Roman Wittenwiler (Schwellbrunn), Tobias Krähenbühl (Wetzikon TG) und Marc Jörger (Domat/Ems), je 57,00. 7. Raphael Zwyssig (Gais), Werner Keller (Herisau), Lars Geisser (Mörschwil) und Sahne Dändliker (Feldbach), je 56,75.
Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung nach Mittagessen; 15.30 Uhr Festakt; 16.45 Uhr Schlussgang
Sieger 2018: Armon Orlik
Teilnehmer: 154, davon 10 Eidgenossen
Verknüpfungen
Resultate
Armon Orlik bezwingt Sandro Schlegel nach 1:50 Minuten mit Kurz.
Armon Orlik doppelt nach
Sechs Tage nach dem Glarner-Bündner gewann Armon Orlik auch das Rückspiel, das Bündner-Glarner in Cazis. Für den überlegenen Maienfelder war es der 16. Kranzfestsieg seiner Laufbahn.
Das Bündner-Glarner endete mit einem überlegenen Triumph von Armon Orlik. Der Maienfelder gewann alle sechs Gänge. Im Schlussgang kam es zu einem Bündner-Duell zwischen dem Unterlandquarter Armon Orlik und dem Prättigauer Sandro Schlegel. Orlik gewann dieses Duell nach 1:50 Minuten mit Kurz. Damit ist Armon Orlik der erste Schwinger der Geschichte, der das Bündner-Glarner vier Mal in Serie gewinnen konnte. Nach dem Thurgauer, Ob/Nidwaldner und Glarner-Bündner feierte Orlik bereits seinen vierten Kranzfestsieg in der laufenden Saison.
Ehrenplatz für Roger Rychen
Sandro Schlegel unterlag im zweiten Gang Eidgenosse Roger Rychen, die übrigen Duelle gewann der Nichteidgenosse alle. Im fünften Gang überraschend gegen Eidgenosse Marcel Kuster. Den Ehrenplatz nimmt der Glarner Roger Rychen ein. Zum Duell der Topfavoriten mit Armon Orlik kam es bereits im dritten Gang, welches der Glarner verlor. Alle anderen Duelle gewann Rychen, zuletzt gegen Hannes Bühler, was ihm den Ehrenplatz einbrachte.
Auch die weiteren Eidgenossen Raphael Zwyssig, Tobias Krähenbühl, Marcel Kuster, Stefan Burkhalter und Fabian Kindlimann gewannen den Kranz. Kindlimann und Burkhalter in extremnis mit 56,25 Punkten im letzten Kranzrang. Leer aus ging Michael Bless, der am Vormittag keinen Gang gewann. Insgesamt wurden 25 Kränze abgegeben. Der Herisauer Werner Keller sowie der einheimische Corsin Jörger gewannen ihr erstes Eichenlaub.