Information
Münsingen. Berner Kantonalschwingfest (150 Schwinger, 11’646 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) gegen Matthias Glarner (Meiringen) nach 14 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Aeschbacher 58,50. 2. Glarner 58,25. 3. Simon Anderegg (Unterbach) 58,00. 4. Bernhard Kämpf (Sigriswil) 57,75. 5. Willy Graber (Bolligen) 57,50. 6. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Niklaus Zenger (Habkern), Christian Stucki (Lyss), Christian Gerber (Röthenbach im Emmental) und Thomas Inniger (Adelboden), je 57,25.
Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2018: Kilian Wenger
Teilnehmer: 150 Schwinger, davon 11 Eidgenossen
Gästeschwinger: Matthias Herger, Marco Fankhauser (beide ISV), Tobias Krähenbühl, Pirmin Gmür (NOSV), Marcel Kropf, Kaj Hügli (NWSV), Mickael Matthey, Vincent Roch (beide SWSV)
Verknüpfungen
Resultate
Matthias Aeschbacher gegen Matthias Glarner nach 14 Minuten gestellt.
Berner Kantonales: Grösster Erfolg für Matthias Aeschbacher
Matthias Aeschbacher ist bereit für das Eidgenössische Schwingfest in zwei Wochen in Zug. Dank fünf Siegen und einem Gestellten gewann der Emmentaler zum ersten Mal das Berner Kantonalfest. „Das ist mein grösster Erfolg der Laufbahn“, sagte er nach dem Schlussgang ins Stadionmikrofon. Nachdem er zuvor fünf Siege in Serie feierte, ging er im Schlussgang gegen Schwingerkönig Matthias Aeschbacher kein Risiko ein und stellte nach 14 Minuten.
Einen erstaunlichen Eindruck hinterliess trotz verpasstem Sieg im Schlussgang Schwingerkönig Matthias Glarner. Der Sieger vom Eidgenössischen 2016 in Estavayer zeigte eine Leistung, die ihm kaum mehr zugetraut wurde. Damit bringt er sich auch gleich wieder ins Gespräch für den Saisonhöhepunkt.
Noch nicht den bestechendsten Eindruck hinterliess Christian Stucki. Er verlor gegen Bernhard Kämpf im zweiten Gang und musste sich zudem im fünften Gang gegen Kilian von Weissenfluh mit einem Gestellten zufrieden geben.