Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Baselländer Kantonalschwingfest Muttenz 2014
Adresse
Sportanlage Margelacker Muttenz
Ort
Muttenz
Organisator
Schwingklub Muttenz
Webseite
http://www.schwingfestmuttenz-2014.ch/
Sportliche Information

Muttenz. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (131 Schwinger, 2000 Zuschauer). Schlussgang: Alexander Vonlaufen (Beckenried) bezwingt Tiago Vieira (Biberstein) nach 2:07 Minuten mit Gammen. Rangliste: 1. Vonlaufen 58,25. 2. Roger Erb (Metzerlen), Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Jimmy Hasler (Hellikon), je 57,50. 3. Michael Henzer (Basel) und Michael Gschwind (Hofstetten), je 57,25. 4. Willy Graber (Bolligen), Cedric Huber (Sissach), Patrick Räbmatter (Uerkheim) und Mario Thürig (Möriken), je 57,00. 5. Vieira, Thomas Stüdeli (Bellach), Henryc Thoenen (Binningen), David Anderegg (Suhr), Nicola Lehmann (Wiliberg), Daniel Lisser (Ramiswil), David Schmid (Wittnau), Klemens Stegmüller (Grindel) und Patrick Waldner (Büren), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.15 Uhr; Mittagspause 11.30 – 13 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr; Rangverkündigung 17.30 Uhr

Sieger 2013: Jürg Mahrer

Favoriten: Christoph Bieri, Remo Stalder, Mario Thürig

Aussenseiter: Alexander Vonlaufen, Willy Graber, Cédric Huber, Andreas Henzer, Michael Gschwind, Roger Erb, Thomas Stüdeli

PDF
Schlussrangliste (77.67 KB)
Statistik (54.22 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Alexander Vonlaufen bezwingt Vieira Tiago nach 2:07 Minuten mit Gammen.

Kurzbericht

Baselbieter Kantonalschwingfest: Gästesieg in Muttenz
Etwas überraschend hat in Muttenz der Innerschweizer Gast Alexander Vonlaufen gewonnen. Der 27-jährige Nidwaldner bezwang im Schlussgang Tiago Vieira. Vieira war völlig unerwartet dank dem Sieg über Willy Graber in den Schlussgang vorgerückt. In diesem war er gegen den Innerschweizer aber machtlos. Für Vonlaufen ist es der dritte Kranzfestsieg seiner Laufbahn.

Das Fest in Muttenz war vom Morgenprogramm bis am Schluss geprägt von Überraschungen. So war der grosse Favorit Mario Thürig mit drei Gestellten in den ersten vier Gängen früh aus der Entscheidung gefallen. Auch Christoph Bieri sah seine Siegeschancen nach vier Gängen bereits in weiter Ferne. Der Berner Gast Willy Graber schien davon in den ersten Gängen zu profitieren. Doch je näher der Schlussgang rückte, desto weniger hatte der Publikumsliebling eine Chance darauf. Alle diese Schwinger sicherten sich am Schluss aber immerhin den Kranz.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger