Information
von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Abgeordnetenversammlung ESV St. Gallen 2016
Adresse
Athletik Zentrum
Ort
St. Gallen-Bruggen
Organisator
Eidgenössischer Schwingerverband
Sportliche Information
Samstag, 5. März: 198 Stimmberechtige / 95 Gäste; Sonntag, 6. März: 203 Stimmberechtigte / 74 Gäste
Verknüpfungen
Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off
Resultate
Kurzbericht
Wichtigste Entscheidungen Samstag, 5. März
- ESV-Jahresrechnung 2015 schloss mit kleinem Gewinn
- ESV-Jahresrechnung 2016 sieht kleinen, vierstelligen Gewinn vor
- Neue ESV-Statuten ohne Gegenwehr angenommen
- Antrag Glarner Kantonalverband (Vergabe ESAF 5 statt 4 Jahre im Voraus) mit 36 zu 140 Stimmen abgewiesen
- Antrag NOSV Gästebegehren (zwei statt vier Regionalfeste ausserhalb des eigenen Teilverbandes) wurde angenommen mit deutlichem Mehr (6 Gegenstimmen)
- Antrag ISV Gästebegehren 1 (Ausschluss der Richtlinien Gästebehren für geografisch verbundene Schwingklubs) wurde mit 109 zu 73 Stimmen angenommen
- Antrag ISV Gästebegehren 2 (weiterhin Sonderstatus für sechs traditionelle Regionalfeste) wurde mit 114 zu 68 Stimmen angenommen
Neue ESV-Ehrenmitglieder
- Aubert Fredy (Murten, SWSV)
- Rombach Max (Oberuzwil, NOSV)
- Schneider Manfred (Ittigen, BKSV)
- Schlüchter Ueli (Zäziwil, BKSV)
Wichtigste Entscheidungen Sonntag, 6. März
- ESV-Jubiläum 2020: Jubiläumsschwingfest wird durchgeführt mit Rahmen 120 Schwinger und 15'000 Zuschauer (30. August 2020)
- ESV-Jubiläum 2020: Neben Schwingfest soll auch Jubiläumsfest stattfinden (7. November 2020)
- ESV-Jubiläum 2020: Die beiden Anlässe werden nun ausgeschrieben. Alle Teilverbände können sich bewerben
- Durch ESV-Jubiläum 2020 wird der Kilchberger Schwinget um ein Jahr verschoben (neu 2021)
- Samuel Feller (TK-Chef) stellte das neue Schwingerlehrbuch vor