Information
Verknüpfungen
Resultate
Die wichtigsten Informationen zur Abgeordnetenversammlung 2018 auf einen Blick:
Samstag, 3. März 2018
– 222 Stimmberechtigte (87 Ehrenmitglieder, 90 Abgeordnete, 45 Abgeordnete)
– 45 Gäste aus Sport und Politik
– Werbeeinnahmen ESV CHF 207'000 (10% der Einnahmen der Schwinger)
– Jahresrechnung 2017 vom ESV schloss mit einem Gewinn
– Sepp Bergmann ersetzt Robert Indergand als ISV-Werbeverantwortlicher, neuer Präsident der Werbekommission ist Hansueli Zbinden (NOSV)
– Antrag auf Kredit für ESV Jubiläum 2020 wurde gutgeheissen
– Kommunikationskonzept ESHJZ für die Zukunft wird erarbeitet und 2019 an der AV zur Genehmigung vorgelegt
– Antrag zur Ausarbeitung einer Teilrevision der ESV-Statuten wurde gutgeheissen
– Ehrung als Aufsteiger des Jahres: Joel Wicki
– Ehrung Sieger SCHLUSSGANG-Wertung/Sieger Unspunnen-Schwinget: Christian Stucki
– Sieben neu gewählte ESV-Ehrenmitglieder: Albrecht Siegenthaler (Schangnau/BKSV), Thomas Steiner (Maseltrangen/NOSV), Robert Indergand (Erstfeld/ISV), Markus Thomi (Wigoltingen/NOSV), Walter Oeschger (Wegenstetten/NWSV), Alfred Brunner (Steffisburg/BKSV) und Paul Ackermann (Mels/NOSV).
Sonntag, 4. März 2018
– 222 Stimmberechtigte (90 Ehrenmitglieder, 90 Abgeordnete, 42 Abgeordnete)
– 88 Gäste aus Sport und Politik
– Festort ESV-Jubiläumsfeier 2020 ist Colombier. Die Bewerber Davos und Interlaken gingen leer aus
– Pratteln wurde nach sehenswerter Präsentation definitiv zum Festort für das ESAF 2022 gewählt
– ENST Landquart 2018 und ESAF Zug 2019 sind auf sehr gutem Wege
– Unspunnen-Schwinget 2017 war ein voller Erfolg