Panel

Porträt
Grab Martin
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

Vorname
Martin
Nachname
Grab
Birthday
Wohnort
Rothenthurm
Zivilstand
verheiratet
Kinder
5 (Martin 1999 / Vanessa 2001 / Florian 2003 / Jasmin 2005 / Stephan 2007)
Gewicht
120
Grösse
194
Geschwister
3 (2 Schwestern, 1 Bruder, Christian)
Hobbies
Landwirtschaft, Ziegenzucht, ,Sport allgemein, Eishockey (Fan HC Ambri-Piotta)
Schuhgrösse
47
Lieblingsgericht
ein gutes Stück Fleisch
Lieblingslied
diverse
Lieblingsgetränk
Knuttwiler Mineralwasser
jetziger Beruf
Eigene Spenglerei, Martin Grab GmbH
erlernter Beruf/Ausbildung
Bauspengler
Besonderes
urchige Einstellung, hält an Traditionen fest
Sternzeichen
Zwillinge
Search strings
Martin Grab,Grab Martin

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Neuenburger Kantonalschwingfest 1996 in La Vue-des-Alpes
Schwinger seit
1989
Bevorzugte Schwünge
Standschwünge, Hakenschwünge
Team
Kari Müller, Kari Beeler
Kränze Total berechnet
123
Siege Total berechnet
32
Kränze Eidgenössische berechnet
7
Kränze Teilverband berechnet
25
Kränze Berg berechnet
41
Kränze Kantonal/Gau berechnet
50
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
6. Mai 2018
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]


7 eidgenössische Kränze ( 1998 Bern / 2001 Nyon / 2004 Luzern / 2007 Aarau / 2010 Frauenfeld / 2013 Burgdorf / 2016 Estavayer-le-Lac), Schlussgangteilnahme ESAF 2010 in Frauenfeld, Sieg Expo-Schwinget 2002, Sieg Unspunnen-Schwinget 2006, fünf Siege am Brünig-Schwinget, Sieg an allen sechs Bergkranzfesten, 15 Bergfestsiege: 5 Brünig (2001/2002/2007/2008/2010), 4 Rigi (2002/2003/2008/2010), 3 Stoos (2000/2005/2006), 1 Schwägalp (2002), 1 Schwarzsee (2012), 1 Weissenstein (2005), 7 Teilverbandssiege: 4 Innerschweizer (2002/2003/2004/2006), 1 Berner (2005), 1 Nordwestschweizer (2006), 1 Südwestschweizer (2002), 10 Kantonalfeste: 4 Zuger (2001/2005/2008/2011), 3 Schwyzer (2001/2003/2012), 1 Ob- und Nidwaldner (2002), 1 Seeländer (2005), 1 Baselstädter (2003), total 32 Kranzfestsiege und 61 Siege an regionalen Anlässen. 41 Bergkränze: (14 Brünig, 11 Stoos, 8 Rigi, 4 Schwarzsee, 3 Schwägalp, 1 Weissenstein), 25 Teilverbandskränze: (16 ISV, 3 NWSV, 2 BKSV, 2 NOSV, 2 SWSV)

Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe

  • 7 Eidgenössische Kränze: 
  • ESAF 1998 in Bern, ESAF 2001 in Nyon,  ESAF 2004 in Luzern, ESAF 2007 in Aarau, 2010 in Frauenfeld, 2013 in Burgdorf, 2016 in Estavayer-le-Lac. 
  • Schlussgang-Teilnahme ESAF 2010 in Frauenfeld
  • Sieger Unspunnen-Schwinget: 2006
  • Kilchberger-Schwinget: Rang 3 2002, Rang 10d 2008
  • Sieg Expo-Schwinget: 2002 in Murten

Kranzfestsiege: 32

7 Teilverbandsfeste:

  • 4 Innerschweizer: 2002, 2003, 2004, 2006
  • 1 Südwestschweizer: 2002
  • 1 Berner: 2005
  • 1 Nordwestschweizer: 2006

Martin Grab gewann alle Bergkranzfeste mindestens einmal.

15 Bergkranzfeste:

  • 1 Weissenstein: 2005
  • 1 Schwarzsee: 2012
  • 1 Schwägalp: 2002
  • 3 Stoos: 2000, 2005, 2006
  • 5 Brünig: 2001, 2002, 2007, 2008, 2010
  • 4 Rigi: 2002, 2003, 2008, 2010

10 Kantonalfeste 

  • 4 Zuger: 2001, 2005, 2008, 2011
  • 3 Schwyzer: 2001, 2003, 2012
  • 1 Ob- und Nidwalnder: 2002
  • 1 Baselstädtisches: 2003
  • 1 Seeländisches: 2005

Insgesamt feierte Martin Grab 61 Siege an regionalen Anlässen.


Kränze: 123

25 Teilverbandskränze

  • 16 Innerschweizer: 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012, 2015, 2016
  • 3 Nordwestschweizer: 2000, 2004, 2006
  • 2 Berner: 2001, 2005
  • 2 Nordostschweizer: 1999, 2011
  • 2 Südwestschweizer: 2002, 2012

41 Bergkränze

  • 14 Brünig: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011
  • 11 Stoos: 1999, 2000, 2001, 2004, 2005, 2006, 2008, 2011, 2012, 2013, 2015
  • 8 Rigi: 1999, 200, 2002, 2003, 2006, 2007, 2008, 2010
  • 4 Schwarzsee: 1998, 2003, 2010, 2012
  • 3 Schwägalp: 2002, 2009, 2011
  • 1 Weissenstein: 2005
Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass

Gallerie