Persönliche Daten

Vorname
Jörg
Nachname
Abderhalden
Birthday
Wohnort
Nesslau
Zivilstand
verheiratet mit Andrea Abderhalden-Hämmerli
Kinder
3 (Lynn 2003, Terry 2006, Jill 2009)
Gewicht
120
Grösse
184
Geschwister
4 (Beat, Andrea, Urs, Marianne)
Hobbies
Familie, Skifahren, Sport, Jassen
Lieblingsgericht
ein gutes Stück Fleisch
Lieblingslied
Hitparade
Lieblingsgetränk
Milch
Sternzeichen
Jungfrau
Search strings
Jörg Abderhalden,Abderhalden Jörg

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
St. Galler Kantonalschwingfest 1995 in Marbach
Bevorzugte Schwünge
Bodenschwünge, Vielseitigkeit
Kränze Total berechnet
85
Siege Total berechnet
51
Kränze Eidgenössische berechnet
5
Kränze Teilverband berechnet
15
Kränze Berg berechnet
14
Kränze Kantonal/Gau berechnet
51
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
August 2010
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Dreifacher Schwingerkönig 1998 (Bern)/2004 (Luzern)/2007 (Aarau), Sieger Unspunnen-Schwinget 1999, Sieger Kilchberger Schwinget 2002, einziger Athlet der alle drei Eidgenössischen Anlässe (Eidgenössisches, Kilchberger und Unspunnen „Schwinger Grand Slam“) gewonnen hat, insgesamt 85 Kränze wovon 51 Kranzfestsiege
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe

  • Dreifacher Schwingerkönig: ESAF 1998 in Bern, ESAF 2004 in Luzern, ESAF 2007 in Aarau
  • Sieger Unspunnen-Schwinget: 1999
  • Sieger Kilchberger-Schwinget: 2002
  • 5 Eidgenössische Kränze: 
    • 1998 Bern
    • 2001 Nyon
    • 2004 Luzern
    • 2007 Aarau
    • 2010 Frauenfeld

Jörg Abderhalden war der erste Schwinger, der alle drei Eidgenössische Anlässe gewonnen hat. Dies wird als „Schwinger Grand Slam“ bezeichnet.


Kranzfestsiege: 51

11 Teilverbandsfeste:

  • 8 Nordostschweizer: 1998, 1999, 2000, 2004, 2005, 2006, 2007, 2010
  • 1 Südwestschweizer: 1999
  • 1 Berner: 2001
  • 1 Nordwestschweizer: 2004

8 Bergkranzfeste:

  • 2 Weissenstein: 2004, 2007
  • 2 Schwarzsee: 2005, 2007
  • 2 Schwägalp: 2006, 2007
  • 2 Stoos: 2001, 1998

29 Kantonalfeste 

  • 7 St. Galler: 1999, 2000, 2001, 2004, 2006, 2008, 2010
  • 6 Appenzeller: 1999, 2003, 2005, 2007, 2009, 2010
  • 5 Thurgauer: 1999, 2004, 2006, 2007, 2008
  • 3 Bündner-Glarner: 1999, 2003, 2004
  • 3 Glarner-Bündner: 2000, 2004, 2006
  • 3 Schaffhauser: 2001, 2002, 2003
  • 1 Zürcher: 2006
  • 1 Schwyzer: 2006

Kränze: 85

15 Teilverbandskränze

  • 12 Nordostschweizer: 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 2010
  • 1 Südwestschweizer: 1999
  • 1 Berner: 2001
  • 1 Nordwestschweizer: 2004

14 Bergkränze

  • 7 Schwägalp: 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2006, 2007
  • 3 Schwarzsee: 1996,  2005, 2007
  • 2 Stoos: 1998, 2001
  • 2 Weissenstein: 2004, 2007
Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass

Gallerie