Panel

Porträt
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
19442
Vorname
Mike
Nachname
Müllestein
Birthday
Wohnort
Steinerberg
Zivilstand
verheiratet mit Sarah
Kinder
3 (Nick 2017, Luana 2019, Noel 2021)
Gewicht
110
Grösse
186
Geschwister
1 Schwester (Melanie, 1992)
Hobbies
Schwingen, Skifahren, Sport allgemein, Jassen, Ausgang, Baden, Grillieren
Schuhgrösse
45
Lieblingsgericht
Mutter's Cordon-bleu
Lieblingslied
Rock n'Roll Train, AC/DC
Lieblingsgetränk
Rivella
jetziger Beruf
Umzugsfachmann
erlernter Beruf/Ausbildung
Zimmermann
Lieblingszeitung
Bote der Urschweiz
Besonderes
Narbe über dem rechten Auge
Sternzeichen
Zwillinge
Search strings
Mike Müllestein,Müllestein Mike

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Schwyzer Kantonalschwingfest 2006 in Rothenthurm
Schwinger seit
1998
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Fussstich, Kurz/Lätz
Team
<p>Stefan Strüby, Trainer</p>
Kränze Total berechnet
75
Siege Total berechnet
4
Kränze Eidgenössische berechnet
3
Kränze Teilverband berechnet
17
Kränze Berg berechnet
21
Kränze Kantonal/Gau berechnet
34
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
31. März 2025
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
3 Eidgenössische Kränze: (2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug sowie 2022 in Pratteln), 4 Kranzfestsiege: Schwyzer Kantonalfest 2015 in Küssnacht sowie 2022 in Muotathal, Nordwestschweizer Schwingfest 2018 in Basel, Basellandschaftliches Kantonales 2019 Läufelfingen. Schlussgangteilnahmen Innerschweizer Schwingfest 2016 in Einsiedeln, Rigi-Schwinget 2021 sowie Stoos-Schwinget 2023, 15 Teilverbandskränze: (11 ISV, 2 NWSV, 1 SWSV, 1 BKSV), 18 Bergkränze: (7 Stoos, 5 Rigi, 3 Brünig, 2 Schwägalp, 1 Schwarzsee), 13 regionale Festsiege (Rangschwinget Riaz 2010/2012, Muotathaler-Schwinget 2013/2018, Hallenschwinget Bolligen 2016, Frühjahrsschwinget Oberarth 2016/17, Hallenschwinget Sarnen 2017, Abendschwinget Küssnacht 2017, Herbstschwingertag Siebnen 2018/2023, Frühjahrsschwinget Ibach 2019, Urner Ü20-Rangschwingfest 2021 in Schattdorf). Total 5 ESAF-Teilnahmen, Teilnahmen Kilchberger 2021 und Unspunnen 2023.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: 3 Eidgenössische Kränze: (2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug sowie 2022 in Pratteln). Total 5 ESAF-Teilnahmen, Teilnahmen Kilchberger 2021, Unspunnen 2023 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.

Kranzfestsiege: total 4: Schwyzer Kantonalfest 2015 in Küssnacht sowie 2022 in Muotathal, Nordwestschweizer Schwingfest 2018 in Basel, Basellandschaftliches Kantonales 2019 Läufelfingen. 

Schlussgangteilnahmen: 3: Innerschweizer Schwingfest 2016 in Einsiedeln, Rigi-Schwinget 2021 sowie Stoos-Schwinget 2023.

Berg/Teilverbandskränze: 17 Teilverbandskränze: 12 ISV, 2 NWSV, 1 SWSV, 1 BKSV, 1 NOSV, 21 Bergkränze: 8 Stoos, 5 Rigi, 4 Brünig, 2 Schwägalp, 1 Schwarzsee, 1 Weissenstein. 

Regionale Anlässe: total 14 Siege: Rangschwinget Riaz 2010/2012, Muotathaler-Schwinget 2013/2018, Hallenschwinget Bolligen 2016, Frühjahrsschwinget Oberarth 2016/17, Hallenschwinget Sarnen 2017, Abendschwinget Küssnacht 2017/2024, Herbstschwingertag Siebnen 2018/2023, Frühjahrsschwinget Ibach 2019, Urner Ü20-Rangschwingfest 2021 in Schattdorf. 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers