Panel

Porträt
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
19545
Vorname
Erich
Nachname
Fankhauser
Birthday
Wohnort
Hasle LU
Zivilstand
verheiratet mit Daniela (2018)
Kinder
1 (Anina)
Gewicht
102
Grösse
176
Geschwister
5 (Ueli, Beat, Reto, Marco, Sandra)
Hobbies
Sport allgemein, Schwyzerörgeli spielen
Schuhgrösse
45
Lieblingsgericht
Rahmschnitzel
Lieblingsgetränk
Ice Tea
jetziger Beruf
Maurer, Landwirt
erlernter Beruf/Ausbildung
Maurer
Lieblingszeitung
Entlebucher Anzeiger, SCHLUSSGANG
Besonderes
Körpergrösse
Sternzeichen
Skorpion
Search strings
Erich Fankhauser,Fankhauser Erich

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Innerschweizer Schwingfest 2007 in Stans
Schwinger seit
1997
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Hüfter, Fussstich
Team
<p>Brüder Beat, Reto und Marco, Vater Peter (Technischer Leiter)</p>
Kränze Total berechnet
60
Siege Total berechnet
4
Kränze Eidgenössische berechnet
1
Kränze Teilverband berechnet
13
Kränze Berg berechnet
11
Kränze Kantonal/Gau berechnet
35
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
2. Juni 2024
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2013 in Burgdorf, 6 ESAF-Teilnahmen (2007 Aarau, 2010 Frauenfeld, 2013 Burgdorf, 2016 Estavayer-le-Lac, 2019 Zug, 2022 in Pratteln), 4 Kranzfestsiege: (Südwestschweizer Schwingfest 2015 in Genf, Luzerner Kantonalschwingfest 2015 in Inwil und 2022 in Rothenburg, Brünig-Schwinget 2018), Schlussgangteilnahmen Urner Kantonalschwingfest 2021 in Bürglen und Luzerner Kantonalschwingfest 2021 in Schachen. 11 Bergkränze: (3 Stoos, 3 Brünig, 2 Rigi, 1 Schwägalp, 1 Schwarzsee, 1 Weissenstein), 13 Teilverbandskränze: (9 ISV, 1 SWSV, 1 NWSV, 1 NOSV, 1 BKSV), 9 Siege an regionalen Anlässen (Schachen-Schwinget 2011, Schybi-Schwinget 2012/2022, Bergschwinget Sörenberg 2012/2015/2017/2023, Menzberg-Schwinget 2013, Kemmeriboden-Schwinget 2018). Teilnahmen Unspunnen 2017/2023 und Kilchberger 2021.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2013 in Burgdorf, 6 ESAF-Teilnahmen (2007 Aarau, 2010 Frauenfeld, 2013 Burgdorf, 2016 Estavayer-le-Lac, 2019 Zug, 2022 in Pratteln). Teilnahmen Unspunnen 2017/2023 und Kilchberger 2021.

Kranzfestsiege: 4: Südwestschweizer Schwingfest 2015 in Genf, Luzerner Kantonalschwingfest 2015 in Inwil und 2022 in Rothenburg, Brünig-Schwinget 2018.

Schlussgangteilnahmen: 2: Urner Kantonalschwingfest 2021 in Bürglen und Luzerner Kantonalschwingfest 2021 in Schachen. 

Berg/Teilverbandskränze: 11 Bergkränze: (3 Stoos, 3 Brünig, 2 Rigi, 1 Schwägalp, 1 Schwarzsee, 1 Weissenstein), 13 Teilverbandskränze: (9 ISV, 1 SWSV, 1 NWSV, 1 NOSV, 1 BKSV).

Regionale Anlässe: 9 Siege: Schachen-Schwinget 2011, Schybi-Schwinget 2012/2022, Bergschwinget Sörenberg 2012/2015/2017/2023, Menzberg-Schwinget 2013, Kemmeriboden-Schwinget 2018. 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers