Panel

Porträt
Curdin Orlik
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
25973
Vorname
Curdin
Nachname
Orlik
Birthday
Wohnort
Thun
Zivilstand
ledig
Kinder
1
Gewicht
118
Grösse
188
Geschwister
3 Brüder (Lucas, Flavio, Armon)
Hobbies
Snowboarden, Schwimmen, Biken, Bergwandern
jetziger Beruf
Agronom FH
erlernter Beruf/Ausbildung
Ingenieur Agronom FH
Sternzeichen
Wassermann
Search strings
Curdin Orlik,Orlik Curdin

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Bündner-Glarner Kantonalschwingfest 2010 in Domat/Ems
Schwinger seit
2005
Bevorzugte Schwünge
Übersprung, Gammen
Kränze Total berechnet
73
Siege Total berechnet
8
Kränze Eidgenössische berechnet
3
Kränze Teilverband berechnet
7
Kränze Berg berechnet
16
Kränze Kantonal/Gau berechnet
47
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Kranzgewinne an den Eidgenössischen Schwingfesten 2019 in Zug sowie 2022 in Pratteln, Schlussgangteilnahme und Rang 3 am Unspunnen-Schwinget 2017, 6 Kranzfestsiege: (Walliser Kantonalschwingfest 2014 in St. Martin und 2017 in Collombey, Freiburger Kantonalschwingfest 2014 in Estavayer-le-Lac, Oberländisches Schwingfest in Lenk 2018, Emmentalisches Schwingfest 2019 in Zäziwil, Seeländisches Schwingfest 2022 in Oberwil b. Büren), 11 Bergkränze: (Weissenstein 2017/2022/2023, Stoos 2018/2023, Schwarzsee 2018/2019/2022, Brünig 2021/2022/2023), 5 Teilverbandskränze: (2 NOSV, 3 BKSV), 8 Gänge absolviert am Eidgenössischen 2016 in Estavayer-le-Lac, Teilnahmen Kilchberger Schwinget 2021 und Unspunnen-Schwinget 2017/2023, Schlussgangteilnahmen Schwarzsee-Schwinget 2022, Mittelländisches Schwingfest 2017 auf dem Gurten und 2018 in Habstetten, Oberaargauisches Schwingfest 2019 in Grafenried sowie am Sertig-Schwinget 2015 in Davos. 2 regionaler Festsiege: Fieschertal 2018 sowie Abendschwinget Frutigen 2022.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Kranzgewinne an den Eidgenössischen Schwingfesten 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, acht Gänge absolviert am Eidgenössischen 2016 in Estavayer-le-Lac, Schlussgangteilnahme und Rang 3 am Unspunnen-Schwinget 2017, Teilnahmen Unspunnen 2023, Kilchberger 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.  

Kranzfestsiege: 8: Walliser Kantonalschwingfest 2014 in St. Martin und 2017 in Collombey, Freiburger Kantonalschwingfest 2014 in Estavayer-le-Lac, Oberländisches Schwingfest in Lenk 2018, Emmentalisches Schwingfest 2019 in Zäziwil, Seeländisches Schwingfest 2022 in Oberwil b. Büren, Bern-Jurassisches 2024 in Raimeux, Bündner-Glarner 2025 in Domat/Ems.  

Schlussgangteilnahmen 6: Schwarzsee-Schwinget 2022, Südwestschweizer Schwingfest 2025 Neuenburg, Mittelländisches Schwingfest 2017 auf dem Gurten, 2018 in Habstetten und 2024 in Riggisberg, Oberaargauisches Schwingfest 2019 in Grafenried.

Berg/Teilverbandskränze: 16 Bergkränze: 4 Weissenstein: 2017/2022/2023/2025, 2 Stoos: 2018/2023, 5 Schwarzsee: 2018/2019/2022/2024/2025, 3 Brünig: 2021/2022/2023, 1 Rigi: 2024, 1 Schwägalp: 2024. 7 Teilverbandskränze: 2 NOSV, 4 BKSV, 1 SWSV. 

Regionale Anlässe: 4 Festsiege: Fieschertal 2018, Abendschwinget Frutigen 2022/2024 und Jahresschwinget Thun 2025. Schlussgangteilnahmen Sertig-Schwinget 2015 in Davos und Engstlenalp-Schwinget Unterbach 2025.  

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers