Links
Paragraphen
Persönliche Daten
Schwinger Daten
Eidgenössische Anlässe: Kranzgewinne an den Eidgenössischen Schwingfesten 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, acht Gänge absolviert am Eidgenössischen 2016 in Estavayer-le-Lac, Schlussgangteilnahme und Rang 3 am Unspunnen-Schwinget 2017, Teilnahmen Unspunnen 2023, Kilchberger 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.
Kranzfestsiege: 8: Walliser Kantonalschwingfest 2014 in St. Martin und 2017 in Collombey, Freiburger Kantonalschwingfest 2014 in Estavayer-le-Lac, Oberländisches Schwingfest in Lenk 2018, Emmentalisches Schwingfest 2019 in Zäziwil, Seeländisches Schwingfest 2022 in Oberwil b. Büren, Bern-Jurassisches 2024 in Raimeux, Bündner-Glarner 2025 in Domat/Ems.
Schlussgangteilnahmen 6: Schwarzsee-Schwinget 2022, Südwestschweizer Schwingfest 2025 Neuenburg, Mittelländisches Schwingfest 2017 auf dem Gurten, 2018 in Habstetten und 2024 in Riggisberg, Oberaargauisches Schwingfest 2019 in Grafenried.
Berg/Teilverbandskränze: 16 Bergkränze: 4 Weissenstein: 2017/2022/2023/2025, 2 Stoos: 2018/2023, 5 Schwarzsee: 2018/2019/2022/2024/2025, 3 Brünig: 2021/2022/2023, 1 Rigi: 2024, 1 Schwägalp: 2024. 7 Teilverbandskränze: 2 NOSV, 4 BKSV, 1 SWSV.
Regionale Anlässe: 4 Festsiege: Fieschertal 2018, Abendschwinget Frutigen 2022/2024 und Jahresschwinget Thun 2025. Schlussgangteilnahmen Sertig-Schwinget 2015 in Davos und Engstlenalp-Schwinget Unterbach 2025.