Links
Paragraphen
Persönliche Daten
Schwinger Daten
Eidgenössische Anlässe: 4 Eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 (Rang 4.) und 2023, Kilchberger Schwinget 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.
Kranzfestsiege: total 9: Glarner-Bündner Schwingfest 2015 in Näfels, 2021 in Näfels und 2024 in Glarus, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa und 2023 in Zürich, Basellandschaftliches 2023 in Ettingen, Appenzeller Kantonales 2023 in Oberegg und 2025 in Gais, Baselstädtischer Schwingertag 2025.
Schlussgangteilnahmen: total 19: Nordostschweizer Schwingfest 2019 Hallau, 2023 in Mollis, 2024 in Meilen, Rigi-Schwinget 2019, Weissenstein-Schwinget 2022, Brünig-Schwinget 2023, Schwägalp-Schwinget 2023, Thurgauer Kantonales 2017 in Zihlschlacht, 2019 in Frauenfeld, 2021 in Amriswil, 2023 in Egnach und 2025 in Thundorf, Glarner-Bündner Schwingfest 2018 in Schwanden, Schaffhauser Kantonales 2018 in Beggingen, 2021 in Thayngen und 2024 in Stetten, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa, Appenzeller Kantonales 2022 in Urnäsch, Bündner-Glarner 2024 in Davos.
Berg/Teilverbandskränze: 21 Bergkränze: 8 Schwägalp, 2 Rigi, 3 Brünig, 5 Weissenstein, 2 Schwarzsee, 1 Stoos. 16 Teilverbandskränze: 12 NOSV, 1 BKSV, 1 SWSV, 1 NWSV, 1 ISV.
Regionale Anlässe: total 13 Festsiege: Thurgauer Frühjahrsschwinget 2016/2018/2023/2025, Thurgauer Sommerschwinget 2018, 2023, 2024, 2025, Lueg-Schwinget 2022, Hochwacht-Schwinget 2022, Lichtmess-Schwinget 2023, Rheintal-Oberländisches 2023 in Altstätten sowie Gibel-Schwinget Bonstetten 2025.