Panel

Porträt
Mario Schneider
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
23312
Vorname
Mario
Nachname
Schneider
Birthday
Wohnort
Rothenhausen
Zivilstand
verheiratet mit Larissa Hengartner
Kinder
1 (Tamara 2023)
Gewicht
150
Grösse
182
Geschwister
3
Hobbies
Skifahren, Sport allgemein
Schuhgrösse
45
Lieblingsgericht
Cordon-bleu
Lieblingsgetränk
Rivella
jetziger Beruf
Holzbau Polier
Sternzeichen
Steinbock
Search strings
Mario Schneider,Schneider Mario

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Glarner-Bündner Schwingfest 2009 in Ennenda
Schwinger seit
2003
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Wyberhaken
Kränze Total berechnet
79
Siege Total berechnet
2
Kränze Eidgenössische berechnet
0
Kränze Teilverband berechnet
15
Kränze Berg berechnet
12
Kränze Kantonal/Gau berechnet
52
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Kranzschwinger
Grösste Erfolge [Deprecated]
1. Rang Schwägalp-Schwinget 2023, total 9 Bergkränze: (4 Rigi, 1 Weissenstein, 3 Schwägalp, 1 Brünig), 13 Teilverbandskränze: (10 NOSV, 2 ISV, 1 SWSV), Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017/2023 und Kilchberger Schwinget 2021, 8 Gänge absolviert an den Eidgenössischen Schwingfesten 2013 in Burgdorf, 2019 in Zug sowie 2022 in Pratteln, ESAF-Teilnahmen 2010/2016, Schlussgangteilnahmen Thurgauer Kantonalfest 2012 in Roggwil, Zürcher Kantonalfest 2012 in Opfikon und St. Galler Kantonalschwingfest 2021 in Kaltbrunn, 5 Regionalfestsiege: Frühjahrsschwinget Hittnau 2013, Nollen-Schwinget 2014, Lueg-Schwinget 2014, Olma-Schwinget 2015 und Gonzen-Schwinget Trübbach 2019, Schlussgangteilnahmen Frühjahrsschwinget Schaffhausen 2013, Niklausschwinget Dietikon 2016, Frühjahrsschwinget Sirnach 2018, Rheintal-Oberländisches 2023 in Altstätten sowie Lueg-Schwinget 2023.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Acht Gänge absolviert an den Eidgenössischen Schwingfesten 2013 in Burgdorf, 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis. ESAF-Teilnahmen 2010/2016, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017/2023, Kilchberger Schwinget 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.

Kranzfestsiege: Total 2: Schwägalp-Schwinget 2023, Appenzeller Kantonales 2024 in Hundwil. 

Schlussgangteilnahmen: Total 5: Thurgauer Kantonalfest 2012 in Roggwil sowie 2024 in Ermatingen, Zürcher Kantonalfest 2012 in Opfikon, St. Galler Kantonalschwingfest 2021 in Kaltbrunn, Rigi-Schwinget 2025.

Berg/Teilverbandskränze: 12 Bergkränze: 5 Rigi, 4 Schwägalp, 1 Weissenstein, 1 Brünig, 1 Stoos. 15 Teilverbandskränze: 12 NOSV, 2 ISV, 1 SWSV. 

Regionale Anlässe: Total 6 Festsiege: Frühjahrsschwinget Hittnau 2013, Nollen-Schwinget 2014, Lueg-Schwinget 2014, Olma-Schwinget 2015, Gonzen-Schwinget Trübbach 2019 und Thurgauer Sommerschwinget 2025 (1b). Schlussgangteilnahmen Frühjahrsschwinget Schaffhausen 2013, Niklausschwinget Dietikon 2016, Frühjahrsschwinget Sirnach 2018, Rheintal-Oberländisches 2023 in Altstätten und 2024 in Trübbach sowie Lueg-Schwinget 2023.

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
**
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass

Gallerie

Resultate eines Schwingers