Links
Paragraphen
Persönliche Daten
Vorname
Ernst
Nachname
Schläpfer
Birthday
Wohnort
Neuhausen am Rheinfall
Zivilstand
verheiratet
Kinder
7
Gewicht
110
Grösse
183
Hobbies
Schwingen, Handball, Familie
Sternzeichen
Schütze
Search strings
Ernst Schläpfer,Schläpfer Ernst
Schwinger Daten
Bevorzugte Schwünge
ausgesprochen vielseitige Schwingweise
Kränze Total berechnet
84
Siege Total berechnet
49
Kränze Eidgenössische berechnet
4
Kränze Teilverband berechnet
10
Kränze Berg berechnet
7
Kränze Kantonal/Gau berechnet
27
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
Herbst 1987
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Schwingerkönig 1980/1983, Kilchberger Sieger 1984 (schaffte dies als erster Schwinger, als amtierender König den Kilchberger zu gewinnen), Siege an allen fünf Teilverbandsfesten und an allen vier kranzberechtigten Bergfesten zur damaligen Zeit (Brünig, Rigi, Schwarzsee und Stoos), insgesamt 49 Kranzfestsiege und 84 Kranzgewinne
Grösste Erfolge
Eidgenössische Anlässe
- Zweifacher Schwingerkönig: ESAF 1980 in St. Gallen, ESAF 1983 in Langenthal
- Sieger Kilchberger-Schwinget: 1984
- Unspunnen-Schwinget: Rang 9i 1987
- 4 Eidgenössische Kränze:
- 1977 Basel
- 1980 St. Gallen
- 1983 Langenthal
- 1986 Sitten
Als erster Schwinger schaffte es Ernst Schläpfer als amtierender Schwingerkönig den Kilchberg-Schwinget zu gewinnen.
Kranzfestsiege: 49
10 Teilverbandsfeste:
- 6 Nordostschweizer: 1979, 1981, 1982, 1984, 1986, 1987
- 1 Südwestschweizer: 1978
- 1 Innerschweizer: 1981
- 1 Berner: 1985
- 1 Nordwestschweizer: 1987
7 Bergkranzfeste:
- 2 Rigi: 1979, 1986
- 2 Schwarzsee: 1980, 1986
- 2 Brünig: 1982, 1987
- 2 Stoos: 1984, 1985
Ernst Schläpfer gewann alle Teilverbandsfeste mindestens einmal. Zudem feierte er Siege an allen zur damaligen Zeit kranzberechtigten Bergfeste.
27 Kantonalfeste:
- 8 Appenzeller: 1977, 1979, 1980, 1981, 1982, 1985, 1986, 1987
- 6 Thurgauer: 1976, 1980, 1981, 1983, 1985, 1987
- 5 St. Galler: 1979, 1981, 1983, 1984, 1985
- 3 Schaffhauser: 1980, 1986, 1987
- 2 Zürcher: 1979, 1986
- 3 Bündner-Glarner: 1980, 1984, 1985
- 2 Glarner-Bündner: 1984, 1985
- 1 Neuenburger: 1979
Kränze: 81
18 Teilverbandskränze
- 12 Nordostschweizer: 1975, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987
- 3 Berner: 1979, 1982, 1985
- 1 Südwestschweizer: 1978
- 1 Innerschweizer: 1981
- 1 Nordwestschweizer: 1987
10 Bergkränze
- 3 Stoos: 1977, 1981, 1985
- 3 Brünig: 1978, 1982, 1987
- 2 Rigi: 1979, 1986
- 2 Schwarzsee: 1980, 1986
Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
✔
Erstgekrönter
✖
Sieger eidg. Anlass
✖