Links
Webseite
Paragraphen
Persönliche Daten
Vorname
Matthias
Nachname
Sempach
Birthday
Wohnort
Entlebuch
Zivilstand
ledig
Kinder
2 (Henry 2.12.2014, Paula 24.3.2017)
Gewicht
112
Grösse
194
Geschwister
1 Bruder (Stefan)
Hobbies
Eishockey (Fan SCL-Tigers), Viehzucht, Reisen, Sport allgemein
Schuhgrösse
47
Lieblingsgericht
Ein Stück Fleisch
Lieblingslied
Jodellieder
Lieblingsgetränk
Milch, Wasser
jetziger Beruf
selbstständiger Landwirt, SRF-Experte Schwingen
erlernter Beruf/Ausbildung
Landwirt, Metzger
Lieblingszeitung
Schweizer Bauer
Sternzeichen
Widder
Search strings
Matthias Sempach,Sempach Matthias
Schwinger Daten
Erster Kranzgewinn
Walliser Kantonalschwingfest 2003
Schwinger seit
1993
Bevorzugte Schwünge
Brienzer, Kurz, Übersprung, Sempach-Spezial
Team
Jean-Pierre Egger, Christoph Feyer, Frederic Gander
Kränze Total berechnet
106
Siege Total berechnet
36
Kränze Eidgenössische berechnet
4
Kränze Teilverband berechnet
17
Kränze Berg berechnet
27
Kränze Kantonal/Gau berechnet
58
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
10. August 2018
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Schwingerkönig 2013 in Burgdorf, 4 Eidgenössische Kränze (2007 Aarau / 2010 Frauenfeld / 2013 Burgdorf / 2016 Estavayer-le-Lac), 1. Rang Kilchberger Schwinget 2014, Schlussgangteilnahme Kilchberger Schwinget 2008, 9 Bergkranzfestsiege: 2 Brünig (2011/2013), 3 Weissenstein (2006/2012/2014), 3 Schwarzsee (2006/2016/2017), 1 Rigi (2016), 5 Teilverbandsfestsiege: 2 Berner (2010/2012), 1 Nordostschweizer (2012), 2 Südwestschweizer (2007, 2014), 21 Kantonal-/Gauverbandfestsiege: 7 Oberaargauer (2007/2008/2011/2013/2014/2016/2017), 4 Emmentaler (2007/2010/2014/2015), 3 Oberländer (2009/2011/2012), 2 Seeländer (2007/2013), 1 Mittelländer (2013), 1 Aargauer (2014), 1 Freiburger (2015), 1 Luzerner (2010), 1 Waadtländer (2012), insgesamt 36 Kranzfestsiege und 28 regionale Festsiege, 17 Teilverbandskränze: (10 BKSV, 2 ISV, 2 SWSV, 2 NWSV, 1 NOSV), 27 Bergkränze: (9 Brünig, 7 Schwarzsee, 5 Weissenstein, 3 Schwägalp, 2 Rigi, 1 Stoos), Sieger der SCHLUSSGANG-Jahrespunkteliste 2012/2013/2014.
Grösste Erfolge
Eidgenössische Anlässe
- Schwingerkönig: ESAF 2013 in Burgdorf
- Sieger Kilchberger-Schwinget: 2014, Rang 2 2008
- Unspunnen-Schwinget: Rang 7c 2006, Rang 3b 2011, Rang 6b 2017
- 4 Eidgenössische Kränze:
- 2007 Aarau
- 2010 Frauenfeld
- 2013 Burgdorf
- 2016 Estavayer-le-Lac
Kranzfestsiege: 36
5 Teilverbandsfeste:
- 2 Berner: 2010, 2012
- 2 Südwestschweizer: 2007, 2014
- 1 Nordwestschweizer: 2012
9 Bergkranzfeste:
- 3 Weissenstein: 2006, 2012, 2014
- 3 Schwarzsee: 2006, 2016, 2017
- 2 Brünig: 2011, 2013
- 1 Rigi: 2016
21 Kantonalfeste
- 7 Oberaargauisches: 2007, 2008, 2011, 2013, 2014, 2016, 2017
- 4 Emmentalisches: 2007, 2010, 2014, 2015
- 2 Seeländisches: 2007, 2013
- 2 Oberländisches: 2009, 2012
- 1 Luzerner: 2010
- 1 Waadtländer: 2012
- 1 Mittelländisches: 2013
- 1 Aargauer: 2014
- 1 Freiburger: 2015
Kränze: 106
17 Teilverbandskränze
- 10 Berner: 2004, 2005, 2007, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2016
- 2 Innerschweizer: 2008, 2011
- 2 Südwestschweizer: 2007, 2014
- 2 Nordwestschweizer: 2009, 2013
- 1 Nordostschweizer: 2012
27 Bergkränze
- 9 Brünig: 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2016
- 7 Schwarzsee: 2005, 2006, 2007, 2009, 2013, 2016, 2017
- 5 Weissenstein: 2004, 2006, 2008, 2012, 2014
- 3 Schwägalp: 2005, 2008, 2012
- 2 Rigi: 2009, 2016
- 1 Stoos: 2014
Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
✔
Erstgekrönter
✖
Sieger eidg. Anlass
✔