Links
Webseite
Paragraphen
Persönliche Daten
Vorname
Matthias
Nachname
Glarner
Birthday
Wohnort
Bönigen
Gewicht
116
Grösse
184
Geschwister
2 (Katrin, Stefan)
Hobbies
Kraftraum, Schwingfeste besuchen, Sport allgemein, Fussballspiele der Geschwister besuchen
Schuhgrösse
45
Lieblingslied
Shine on, Thomas Ray
Lieblingsgetränk
Rivella, Ovomaltine
jetziger Beruf
Trainer Spitzensport ESV (Mandat), Sportwissenschaftler MsC, Mitinhaber S4Sports Pro
erlernter Beruf/Ausbildung
Polymechaniker/Msc. in Sportwissenschaft und Geschichte
Lieblingszeitung
Jungfrauzeitung, Berner Oberländer
Besonderes
Blaues Hemd, Ohrenschutz
Sternzeichen
Schütze
Search strings
Matthias Glarner,Glarner Matthias
Schwinger Daten
Erster Kranzgewinn
Emmentalisches Schwingfest 2003 in Wasen
Schwinger seit
1994
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Linkskurz
Team
Roland Fuchs (Kondition), Beni Knecht (Sponsoring)
Kränze Total berechnet
116
Siege Total berechnet
14
Kränze Eidgenössische berechnet
4
Kränze Teilverband berechnet
20
Kränze Berg berechnet
28
Kränze Kantonal/Gau berechnet
64
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
26. Oktober 2019
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Schwingerkönig 2016 in Estavayer-le-Lac, total 4 Eidgenössische Kränze, (2007 Aarau / 2010 Frauenfeld / 2013 Burgdorf / 2016 Estavayer-le-Lac), 3 Teilverbandsfestsiege (Berner Kantonales 2016 in Meiringen, Südwestschweizer 2008 in La Chaux-de-Fonds, Nordwestschweizer 2014 in Zuchwil) 2 Bergfestsiege (Rigi-Schwinget 2009, Schwägalp-Schwinget 2015), 8 Gauverbandsiege: 3 Seeländer (2013/2014/2015), 2 Mittelländer (2005/2007), 2 Oberaargauer (2011/2015), 1 Oberländer (2006), insgesamt 14 Kranzfestsiege, 28 Bergkränze: (12 Brünig, 7 Schwarzsee, 3 Schwägalp, 2 Rigi, 2 Stoos, 2 Weissenstein), 20 Teilverbandskränze: (12 BKSV, 3 ISV, 2 NWSV, 2 SWSV, 1 NOSV), total 116 Kränze. 3 Schlussgangteilnahmen am Brünig-Schwinget, 29 Siege an regionalen Anlässen.
Grösste Erfolge
Eidgenössische Anlässe
- Schwingerkönig: ESAF 2016 in Estavayer-le-Lac
- Unspunnen-Schwinget: Rang 15 2006, Rang 5b 2011
- Kilchberger-Schwinget: Rang 9d 2008, Rang 8a 2014
- 4 Eidgenössische Kränze:
- 2007 Aarau
- 2010 Frauenfeld
- 2013 Burgdorf
- 2016 Estavayer-le-Lac
Kranzfestsiege: 14
3 Teilverbandsfeste:
- 1 Berner: 2016
- 1 Nordwestschweizer: 2014
- 1 Südwestschweizer: 2008
2 Bergkranzfeste:
- 1 Rigi: 2009
- 1 Schwägalp: 2015
8 Kantonalfeste
- 3 Seeländisches: 2013, 2014, 2015
- 2 Mittelländisches: 2005, 2007
- 2 Oberaargauisches: 2011, 2015
- 1 Oberländisches: 2006
Kränze: 116
20 Teilverbandskränze
- 12 Berner: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2016, 2019
- 3 Innerschweizer: 2006, 2009, 2012
- 2 Südwestschweizer: 2008, 2015
- 2 Nordwestschweizer: 2014, 2016
- 1 Nordostschweizer: 2007
28 Bergkränze
- 12 Brünig: 2003, 2004, 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
- 7 Schwarzsee: 2006, 2009, 2011, 2013, 2015, 2016, 2017
- 3 Schwägalp: 2005, 2008, 2015
- 2 Stoos: 2004, 2014
- 2 Weissenstein: 2012, 2014
- 2 Rigi: 2009, 2013
Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
✔
Erstgekrönter
✖
Sieger eidg. Anlass
✖