Information
Zollikon. Zürcher Kantonalschwingfest (162 Schwinger, 5100 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Edi Philipp (Untervaz) nach 5:02 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Bösch 59,00. 2. Andy Büsser (Ottoberg) 57,75. 3. Lukas Nigg (Attikon) und Beat Clopath (Bonaduz), je 57,50. 4. Jakob Roth (Krummenau), Urban Götte (Stein), Bruno Gisler (Rumisberg) und Stefan Burkhalter (Homburg), je 57,25. 5. Philipp, Ivan Riget (Goldingen), Roman Nägeli (Mettmenstetten), Tobias Krähenbühl (Matzingen), Thomas Kammermann (Zürich), Christoph Odermatt (Bauma) und Stefan Bickel (Hochfelden), je 57,00.
Verknüpfungen
Resultate
Daniel Bösch bezwingt Edi Philipp nach 5:02 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
Zürcher: Sieg für Daniel Bösch
Unspunnen-Sieger Daniel Bösch hat seine gute Frühjahresform ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Eine Woche nach dem Co-Festsieg am Thurgauer Kantonalfest hat er in Zollikon das Zürcher Kantonalfest gewonnen. Dieses Mal alleine, denn er war über die ganze Festdauer der dominierende Schwinger auf dem Platz. Auf den animierten Gestellten zum Auftakt gegen Beat Clopath, folgten fünf Maximalnoten, zuletzt im Schlussgang gegen Edi Philipp. Für Bösch ist es der siebte Kranzfestsieg der Laufbahn.
Insgesamt wurden 23 Kränze verteilt. Von den neun Eidgenossen gewannen acht den Kranz. Sie klassierten sich alle innerhalb der ersten fünf Ränge. Einzig der Zürcher Lukas Nigg konnte auf Rang 3 in die Dominanz eingreifen. Mit Roman Nägeli, Marco Nägeli und Armon Orlik liessen sich drei Schwinger erstmals als Kranzer krönen.