Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Zürcher Kantonalschwingfest Wila 2014
Ort
Wila im Tösstal
Organisator
Schwingklub Winterthur, Turnverein Wila
Webseite
http://www.wila2014.ch/
Sportliche Information

Wila. Zürcher Kantonalschwingfest (168 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 5:07 Minuten mit Kniekehlengriff. Rangliste: 1. Bösch 59,00. 2. Beni Notz (Güttingen) 58,25. 3. Pascal Gurtner (Schaffhausen) 58,00. 4. Andreas Fässler (Appenzell) 57,75. 5. Gerry Süess (Busswil) 57,50. 6. Bless, Fabian Kindlimann (Wald) und Raphael Zwyssig (Gais), je 57,25. 7. Stefan Burkhalter (Homburg), Arnold Forrer, (Stein), Martin Hersche (Appenzell), Mario Schneider (Weinfelden), Jürg Fankhauser (Bassersdorf) und Urban Götte (Stein), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Mittagspause 12 – 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr; Rangverkündigung 17.30 Uhr

Sieger 2013: Daniel Bösch

Favoriten: Daniel Bösch, Arnold Forrer, Michael Bless

Aussenseiter: Stefan Burkhalter, Urban Götte, Martin Glaus, Gerry Süess, Rahphael Zwyssig, Beni Notz, Pascal Gurtner, Beni Notz,  Fabian Kindlimann

PDF
Schlussrangliste (236.74 KB)
Statistik (364.38 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 5:07 Minuten mit Kniekehlengriff.

Kurzbericht

Zwei Favoriten vermochten am Zürcher Kantonalschwingfest in Wila zu überzeugen. Daniel Bösch gewann im Schlussgang gegen Michael Bless mit Kniekehlengriff. Sie trafen schon im ersten Gang aufeinander, ein durchaus spannendes Duell, welches aber gestellt endete. Für Bösch war es der einzige nicht gewonnene Gang, sein Notenblatt weist danach ausschliesslich die Maximalnote auf. Er besiegte Marc Zbinden, Rico Ammann, Domenic Schneider und den Eidgenossen Stefan Burkhalter. Auch Bless gelang nach dem Gestellten mit Bösch ein tadelloser Durchlauf mit der Maximalnote, dies gegen Christof Schweizer, Mathias Braun, Mario Schneider und den Eidgenossen und Mitfavoriten Arnold Forrer.

Obwohl Routinier Stefan Burkhalter lange Zeit in Führung lag, verpasste er den Schlussgangeinzug infolge seines verlorenen fünften Ganges gegen Daniel Bösch mit Kurz. Arnold Forrer lieferte zu Beginn einen faden gestellten Gang gegen Fabian Kindlimann ab, gewann infolge dreimal, zum Verhängnis wurde ihm aber der fünfte Gang gegen Schlussgangteilnehmer Michael Bless, den er verlor. Den sechsten Gang beendete er wieder siegreich gegen Naim Fejzaj.

Einen tollen Wettkampf zeigten Pascal Gurtner, Beni Notz sowie auch Andreas Fässler und Gerry Süess. Sie traten schon früh positiv in den Vordergrund und dürfen sich über den Kranzsieg freuen. Über ihren ersten Kranz freuen sich Jürg Fankhauser (ZH), Roman Rüegg (SG), Nicola Wey (ZH), Adrian Morger (ZH) und Philipp Nüssli (ZH). Die tolle Bilanz vervollständigte Fabian Kindlimann als bester Zürcher Teilnehmer auf dem 6. Platz.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger