Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Emmentalisches Schwingfest Schüpbach 2014
Ort
Schüpbach
Organisator
Schwingklub Langnau, Feldschützen Signau, Schützengesellschaft Signau-Höhe
Webseite
www.esss2014.ch
Sportliche Information

Schüpbach. Emmentalisches Schwingfest ( 182 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Matthias Siegenthaler (Thun) in der zwölften Minute mit Übersprung. Rangliste: 1. Sempach 59,25. 2. Heinz Habegger (Fankhaus) 58,50. 3. Kilian Wenger (Horboden) 58,25. 4. Siegenthaler 57,50. 5. Philipp Roth (Biberist), Thomas Zaugg (Schangnau) und Philipp Reusser (Aeschlen), je 57,25. 6. Christian Stucki (Lyss), Matthias Aeschbacher (Hasle-Rüegsau) und Stefan Studer (Utzensdorf), j e 57,25. 7. Simon Anderegg (Unterbach), Reto Fankhauser (Bowil), Florian Gnägi (Aarberg), Adrian Gäggeler (Walkringen), Stefan Gäumann (Häutligen), Jonas Lengacher (Aeschi) und Michael Leuenberger (Röthenbach), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8 Uhr; Mittagspause 11.45 – 13 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr; Rangverkündigung 17.30 Uhr

Sieger 2013: Simon Anderegg

Favoriten: Matthias Sempach, Christian Stucki, Kilian Wenger

Aussenseiter: Matthias Glarner, Simon Anderegg, Bernhard Kämpf, Niklaus Zenger, Beat Wampfler, Florian Gnägi, Willy Graber,  Matthias Siegenthaler, Thomas Sempach, Thomas Zaugg, Beat Salzmann

PDF
Schlussrangliste (81.88 KB)
Statistik (118.18 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Matthias Sempach bezwingt Matthias Siegenthaler in der zwölften Minute mit Übersprung.

Kurzbericht

Bei starkem Regen besiegte Schwingerkönig Matthias Sempach im Schlussgang Matthias Siegenthaler in der zwölften und letzten Minute mit Übersprung. Für Sempach bedeutete dies der 25. Kranzfestsieg. Zugleich hat der Schwingerkönig bei seinem ersten Kranzfestanlass seit dem Königstitel in Burgdorf, an dem er antrat, gleich wieder den Sieg davon getragen. Sempach besiegte bei seinem Pensum nicht weniger als vier Eidgenossen.

Sempach und Siegenthaler im Gleichschritt
Sempach war von Beginn an der dominierende Mann. Im Anschwingen legte er mit seinem Spezial Kilian Wenger auf den Rücken. Im dritten Gang sehenswert auch Matthias Glarner und im fünften Gang Simon Anderegg. Sempach und Siegenthaler gewannen beide, bis zum Schlussgang, ihre fünf Duelle. Sie drückten dem Fest den Stempel auf. Schwingerkönig Kilian Wenger kam nach der Startniederlage gegen Sempach zu fünf Siegen und Rang drei. Christian Stucki fiel bereits am Morgen mit zwei Unentschieden gegen Simon Anderegg und Reto Schmid aus der engeren Entscheidung.

 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger