Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Nordostschweizerisches Schwingfest Wigoltingen 2014
Adresse
Sportplatz Wigoltingen
Ort
Wigoltingen
Organisator
Turnverein Wigoltingen
Webseite
www.nos2014.ch
Sportliche Information

Wigoltingen/TG. Nordostschweizer Schwingfest. (178 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Urs Abderhalden (Stein) nach 57 Sekunden mit Kurz. Rangliste 1. Bösch 59,00. 2. Michael Bless (Gais) und Martin Glaus (Schänis), je 57,75. 3. Marcel Kuster (Altstätten) und Armon Orlik (Maienfeld), je 57,50. 4. Andreas Fässler (Appenzell), Florian Gnägi (Aarberg), Philipp Laimbacher (Sattel), Curdin Orlik (Pomy), Emil Signer (St. Peterzell), Raphael Zwyssig (Gais), Samuel Giger (Ottoberg), Fredi Kohler (Pfäfers), Sandro Schlegel (Trimmis) und Arnold Forrer (Stein), je 57,25. 5. Abderhalden, Stefan Burkhalter (Homburg), Peter Horner (Glarus), Domenic Schneider (Friltschen), Roger Rychen (Mollis) und Mario Schneider (Weinfelden), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.15 Uhr

Sieger 2013: Arnold Forrer

Favoriten: Daniel Bösch, Arnold Forrer, Michael Bless

Aussenseiter: Philipp Laimbacher, Beat Clopath, Urban Götte, Martin Glaus, Stefan Burkhalter, Urs Abderhalden, Pascal Gurtner, Raphael Zwyssig

Gästeschwinger: Florian Gnägi, Beat Salzmann (BKSV), Philipp Laimbacher, Andi Imhof (ISV), Roger Erb, Patrick Räbmatter (NWSV), Thomas Glauser, Christophe Overney (SWSV)

PDF
Schlussrangliste (219.08 KB)
Statistik (350.54 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Daniel Bösch bezwingt Urs Abderhalden nach 57 Sekunden mit Kurz und Nachdrücken.

Kurzbericht

Nachdem Daniel Bösch im Jahr 2012 in Silvaplana nach verlorenem Schlussgang gegen Matthias Sempach noch mit Rang 1b Vorlieb nehmen musste, gewann er in Wigoltingen das heimische Teilverbandsfest erstmals alleine. Im Schlussgang besiegte er Kantonskamerad Urs Abderhalden bereits in der ersten Minute. Bösch gewann zuvor im Dauerregen vier Duelle und musste lediglich im zweiten Gang Raphael Zwyssig ein Unentschieden zugestehen. Abderhalden verlor gar das Anschwingen gegen Pascal Gurtner, ehe er viermal obenausschwung. Hinter Daniel Bösch, der seinen zweiten Teilverbandssieg und seinen zwölften Kranzfestsieg total feierte, kam ein weiterer St. Galler, Martin Glaus und der Appenzeller Michael Bless auf den Ehrenrang.

Florian Gnägis Bravourleistung
Bis am Mittag sah es für die Gastgeber noch nicht so rosig aus. Der Berner Gast Florian Gnägi wies als einziger Schwinger drei Siege, unter anderem im ersten Gang gegen Schwingerkönig Arnold Forrer, auf. Die Eidgenossen Nummer vier und fünf auf dem Notenblatt des Berners, Michael Bless und Pascal Gurtner, waren zuviel für den Halbzeitleader. Mit zwei gestellten in Serie verpasste er den Schlussgang. Philipp Laimbacher vergab seine Schlussgangsambitionen nach einem Sieg im vierten Gang über Arnold Forrer, mit einem Gestellten gegen Stefan Burkhalter im fünften Gang. Gnägi und Laimbacher waren die beiden einzigen Gäste, die sich im verregneten Thurgau den Kranzgewinn sicherten. Insgesamt wurden 27 Kränze abgegeben. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger