Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Innerschweizerisches Schwingfest Cham 2014
Adresse
Sportplatz Röhrliberg Cham
Ort
Cham
Organisator
Schwingklub Cham/Ennetsee
Webseite
www.isv2014.ch
Sportliche Information

Cham. Innerschweizerisches Schwingfest (228 Schwinger, 8500 Zuschauer). Schlussgang: Reto Nötzli (Pfäffikon) bezwingt Pirmin Reichmuth (Cham) nach 8:56 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Nötzli 58,75. 2. Philipp Laimbacher (Sattel) 58,25. 3. Benji von Ah (Giswil) 58,00. 4. Reichmuth 57,50. 5. Joel Wicki (Sörenberg), Stefan Burkhalter (Homburg), Christian Schuler (Rothenthurm), Andreas Ulrich (Gersau) und Alexander Vonlaufen (Beckenried), je 57,25. 6. Daniel Bösch (Sirnach), Andi Imhof (Attinghausen), Roger Imboden (Geiss) und Sandro Strebel (Baar), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 7.30 Uhr

Sieger 2013: Bruno Gisler

Favoriten: Christian Schuler, Philipp Laimbacher, Adi Laimbacher, Andreas Ulrich, Benji von Ah

Aussenseiter: Daniel Bösch, Christoph Bieri, Thomas Sempach, Andi Imhof, Marcel Mathis, Reto Nötzli, Bruno Nötzli, Bruno Müller

Gästeschwinger: Bernhard Kämpf, Thomas Sempach (BKSV), Daniel Bösch, Stefan Burkhalter (NOSV), Christoph Bieri, Remo Stalder (NWSV), Marc Gottofrey, William Häni (SWSV) 

PDF
Schlussrangliste (527.79 KB)
Statistik (612.64 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Reto Nötzli bezwingt Pirmin Reichmuth nach 8:56 Minuten mit innerem Haken.

Kurzbericht

Innerschweizerisches: Überraschender Festausgang
Nicht einer der meistgenannten Favoriten, sondern der 25-jährige Reto Nötzli gewann erstmals in seiner Laufbahn ein Kranzfest. Nötzli sicherte sich vor 8500 begeisterten Zuschauern den Sieg am Innerschweizerischen Schwingfest in Cham. Im Schlussgang bodigte er den gross auftrumpfenden einheimischen Jüngling Pirmin Reichmuth. Zuvor war Nötzli stets an der Spitze der Rangliste anzutreffen. Einzig im Startgang gegen Martin Zimmermann konnte er sich nicht durchsetzen. Einen wegweisenden Sieg feierte er im fünften Gang gegen Bruno Müller, welcher gleichzeitig den Einzug in den Schlussgang bedeutete.

Schlussgangverlierer Pirmin Reichmuth war lange der grosse Mann des Tages. Der einheimische Sennenschwinger, der erst 18-jährig ist, überzeugte mit seiner blitzsauberen Schwingweise. Im dritten Gang brachte er Daniel Bösch beim Unentschieden zwei Mal an den Rand einer Niederlage. Der heutige Tag hat aber deutlich aufgezeigt, dass dem 1,96 m grossen Zuger die Zukunft gehört.

Hinter Sieger Nötzli landete Philipp Laimbacher auf Rang 2. Er verlor zwar zum Auftakt gegen Thomas Sempach unglücklich, zeigte danach aber eine tadellose Leistung und ist sicherlich auf dem Weg seine Form der besten Tage wieder zu finden. Auch Benji von Ah hat mit seinem Auftritt (Rang 3) bewiesen, dass mit ihm zu rechnen ist. Immerhin war dies das erste Fest seit mehreren Wochen für den Obwaldner.

Die Gäste blieben einiges schuldig. Trotz einem verheissungsvollen Start, waren sie spätestens am dem vierten Gang, in dem Bernhard Kämpf Philipp Laimbacher unterlag, aus der Entscheidung um den Tagessieg gefallen.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger