Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Nordostschweizer Schwingfest Wald 2015
Adresse
Sportanlage Laupen/Wald
Ort
Wald ZH
Organisator
Schwingklub Zürcher-Oberland/TV Wald
Webseite
http://www.nos2015.ch/
Sportliche Information

Wald ZH. Nordostschweizer-Schwingfest (168 Schwinger, 6200 Zuschauer). Schlussgang: Michael Rhyner (Flawil) bezwingt Marcel Kuster (Appenzell) nach 3:45 mit Münger-Konter am Boden. Rangliste: 1. Rhyner 58,50. 2. Samuel Giger (Ottoberg), Daniel Bösch (Zuzwil) und Martin Hersche (Appenzell), je 57,75. 3. Armon Orlik (Maienfeld) 57,50. 4. Christian Stucki (Lyss), Arnold Forrer (Stein), Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) und Ruedi Eugster (Mels), je 57,25. 5. Kuster, Samir Leuppi (Winterthur), Domenic Schneider (Friltschen), Fredi Kohler (Pfäfers), Beat Clopath (Bonaduz), Andy Büsser (Flawil), Peter Horner (Glarus) und Stefan Burkhalter (Homburg), je 57,00. 6. Beat Wickli (Ennetbühl), Henryc Thoenen (Basel), Lutz Scheuber (Büren) und Tobias Riget (Schänis), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.15 Uhr; Mittagspause 12 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 17 Uhr

Sieger 2014: Daniel Bösch

Favoriten: Christian Stucki, Daniel Bösch, Arnold Forrer

Aussenseiter: Andy Büsser, Stefan Burkhalter, Beat Clopath, Domenic Schneider, Fabian Kindlimann, Marcel Kuster, Armon Orlik, Beni Notz, Mike Peng, Raphael Zwyssig, Tobias Krähenbühl, Remo Käser

Gästeschwinger: Christian Stucki, Remo Käser (BKSV), Philipp Gloggner, Lutz Scheuber (ISV), Henryc Thoenen, David Schmid (NWSV), Benjamin Gapany, Marc Guisolan (SWSV)

 

PDF
Schlussrangliste (258.91 KB)
Statistik (273.8 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Michael Rhyner bezwingt Marcel Kuster nach 3:45 Minuten mit Münger-Konter am Boden.

Kurzbericht

Überraschender Sieg für Michael Rhyner
Michael Rhyner hat das erste Teilverbandsfest, das Nordostschweizer in Wald, gewonnen. Der 30-jährige St. Galler erwischte im Schlussgang den Appenzeller Marcel Kuster in der vierten Minute mittels Konter am Boden.


Es war nicht das Fest der Favoriten, das erste Teilverbandsfest in Wald. Die meisten einheimischen Trümpfe scheiterten frühzeitig. Gast Christian Stucki, der im Anschwingen Daniel Bösch und Stefan Burkhalter souverän meisterte, und sich eine optimale Ausgangslage verschaffte, scheiterte in den Gängen drei und vier mit zwei Gestellten gegen Armon Orlik und Andy Büsser.

So kam es zur seltenen Situation, dass mit Michael Rhyner und Marcel Kuster zwei Nichteidgenossen den Schlussgang bestritten. Dabei bekam der Appenzeller am Boden Oberhand, setzte seinen gefürchteten Münger ein, der nicht zum Resultat führte, womit Rhyner Oberhand bekam und seinerseits zum Resultat gelangte. Der Toggenburger hatte zuvor noch nie ein Kranzfest gewonnen, stand jedoch heuer bereits am St. Galler Kantonalen gegen Daniel Bösch im Schlussgang.

Während ab dem dritten Gang die Nichteidgenossen das Zepter übernahmen, blieben zahlreiche Eidgenossen hinter den Erwartungen. Als bester schaffte es Daniel Bösch, der nach der Niederlage gegen Stucki alle fünf Duelle gewann, auf Rang zwei. Diesen musste sich der Unspunnen-Sieger aber mit dem 17-jährigen Samuel Giger und Martin Hersche teilen. Arnold Forrer und Christian Stucki folgen gemeinsam im Rang vier.

Von den weiteren Eidgenossen erkämpften sich Beat Clopath, Andy Büsser und Stefan Burkhalter den Kranz. Von den Gästen erlangte nebst Stucki nur noch Lutz Scheuber und Henrcy Thoenen den Kranz. Hart eingeteilt wurde der 18-jährige Berner Remo Käser, der mit zwei Gestellten, im Ausstich gegen Tobias Krähenbühl und Markus Schläpfer, aus den Kranzrängen fiel. Total wurden 27 Kränze abgegeben.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger