Information
Lungern. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest (186 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Philipp Laimbacher (Schwyz) und Matthias Glarner (Meiringen) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Laimbacher 58,50. 2. Andi Imhof (Attinghausen) und Joel Wicki (Sörenberg), je 58,25. 3. Andreas Ulrich (Gersau) 57,75. 4. Glarner und Martin Amgarten (Lungern), je 57,50. 5. Sven Schurtenberger (Buttisholz), Philipp Gloggner (Ruswil) und Jakob Niederberger (Dallenwil), je 57,25.
Programm: Anschwingen 7.30 Uhr; Mittagspause 11.30 bis 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr
Sieger 2015: 1a Andi Imhof, 1b Melk Britschgi, 1c Stefan Gasser, 1d Lukas Bernhard
Favoriten: Benji von Ah, Philipp Laimbacher, Andreas Ulrich, Andi Imhof, Marcel Mathis, Matthias Glarner
Aussenseiter: Peter Imfeld, Simon Anderegg, Joel Wicki, Stefan Gasser, Lutz Scheuber
Verknüpfungen
Resultate
Philipp Laimbacher und Matthias Glarner nach 12 Minuten gestellt. Sieger: Philipp Laimbacher.
Mit einem rasanten Durchzug von 5 Siegen gelangte Philipp Laimbacher am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in den Schlussgang. Sein Schlussganggegner Matthias Glarner eroberte mit dem Kranzgewinn seinen 100. Kranz, den er 2015 noch knapp verpasste. Den Schlussgang stellten die beiden nach 12 Minuten, dies reichte Laimbacher zum alleinigen Festsieg.
Mit Simon Anderegg, Marcel Mathis, Philipp Gloggner und Peter Imfeld wurden die weiteren Eidgenossen auf die Plätze verwiesen. Andi Imhof und Joel Wicki belegten den erfreulichen 2. Schlussrang, Andreas Ulrich den 3. Schlussgangverlierer Glarner landete auf dem 4. Platz, gemeinsam mit Martin Amgarten.