Information
Escholzmatt. Luzerner Kantonalschwingfest (209 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Sven Schurtenberger (Nottwil) bezwingt René Suppiger (Sursee) nach 1:38 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Schurtenberger 58,50. 2. Joel Wicki (Sörenberg) und Christian Schuler (Rothenthurm), je 58,00. 3. Lutz Scheuber (Büren NW) und Remo Vogel (Hasle), je 57,75. 4. Philipp Gloggner (Ruswil) 57,50. 5. Suppiger, Christoph Bernet (Willisau), Philipp Scheidegger (Roggliswil), Erich Fankhauser (Hasle), Reto Fankhauser (Hasle) und Stefan Stöckli (Wolhusen), je 57,25.
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Mittagspause 11.30 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 17 Uhr
Sieger 2015: Erich Fankhauser
Favoriten: Erich Fankhauser, Christian Schuler, Joel Wicki
Aussenseiter: Thomas Zaugg, Philipp Gloggner, Sven Schurtenberger, Werner Suppiger, Lutz Scheuber, René Suppiger
Verknüpfungen
Resultate
Sven Schurtenberger bezwingt René Suppiger nach 1:38 Minuten mit Kurz.
Luzerner: Zweiter Erfolg für Schurtenberger
Der Sieger am Luzerner Kantonalschwingfest heisst zum zweiten Mal nach 2013 Sven Schurtenberger. Der 24-jährige Rottaler bezwang im Schlussgang René Suppiger, der zuvor mit vier Siegen überzeugte. Für Schurtenberger ist es auch der zweite Kranzfestsieg insgesamt in seiner Laufbahn. Wegweisend war sein Sieg im fünften Gang gegen Christian Schuler. Der kräftige Luzerner Schwinger zeigte sich nach dem Sieg glücklich und bestätigte damit die Fortschritte der letzten Jahre.
Lange Zeit sah Christian Schuler wie der sichere Sieger aus. Er gewann die ersten vier Gänge souverän und geriet nur gegen René Suppiger im dritten Gang kurzzeitig in Bedrängnis. Die schnelle Niederlage im fünften Gang gegen Sven Schurtenberger zerstörten aber seine Schlussganghoffnungen. Die favorisierten Schwinger wie die Eidgenossen Philipp Gloggner, Erich Fankhauser, Marcel Mathis oder Thomas Zaugg sowie die Nichteidgenossen Joel Wicki und Lutz Scheuber konnten am Ende nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen, holten sich letztlich aber souverän den Kranzgewinn.
Nicht am Start waren mit Hansjörg Gloggner und Alain Müller zwei Luzerner Eidgenossen. Sie haben mit Verletzungen zu kämpfen und müssen sich nun beeilen, geht es doch auch noch um die Qualifikation für den Saisonhöhepunkt mit dem Eidgenössischen Schwingfest Estavayer2016. Bei Müller sieht es derzeit aber eher nach Laufbahnende aus.