Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Bern-Jurassisches Schwingfest La Cuisinière 2016
Ort
La Cuisinière
Webseite
https://www.google.ch/maps/place/La+Cuisinière/@47.1438468,7.0362229,48140m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x478e03400ede837d:0xaf253859a7bcd5af
Sportliche Information

La Cuisinière. Bern-Jurassisches Schwingfest (149 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Florian Gnägi (Aarberg) gegen Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Michael Bless (Gais) 57,75. 2. Gnägi und Matthias Sempach (Alchenstorf), je 57,50. 3. Aeschbacher 57,25. 4. Philipp Roth (Biberist) und Konrad Steffen (Koppigen), je 57,00. 5. Thomas Ramseier (Süderen), Thomas Kropf (Willadingen), Ruedi Roschi (Oey) und Adrian Thomet (Oberbalm), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8 Uhr

Sieger 2015: Kilian Wenger

Favoriten: Matthias Sempach, Florian Gnägi

Aussenseiter: Matthias Aeschbacher, Hansruedi Lauper, Niklaus Zenger, Michael Bless, Raphael Zwyssig, Werner Suppiger, Marcel Kuster

PDF
Schlussrangliste (472.77 KB)
Statistik (486.63 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Florian Gnägi gegen Matthias Aeschbacher nach 12 Minuten gestellt. Sieger: Michael Bless.

Kurzbericht

Der Appenzeller Gast und Eidgenosse Michael Bless profitierte vom gestellten Schlussgang zwischen Florian Gnägi und Matthias Aeschbacher. Morgens startete das Fest kurios mit einem Reigen Gestellten – alle Spitzenpaarungen endeten gestellt. Danach zog Gnägi mit Siegen über Jonas Michel, Adrian Gäggeler, Marcel Kuster und Fritz Ramseier davon. Aeschbacher musste nur den ersten Gang mit Stefan Marti stellen, danach blieb auch er siegreich und landete auf dem dritten Schlussrang. Favorit Matthias Sempach überraschte: Zum Auftakt stellte er mit Bless und im dritten Gang mit Philipp Scheidegger. Am Nachmittag bezwang er dann aber erwartungsgemäss alle Gegner und erreichte damit den zweiten Schlussrang hinter Bless, gemeinsam mit Gnägi.

Raphael Zwyssig lief es nicht nach Wunsch. Mit drei Gestellten war er aus der Entscheidung um den Tagessieg gefallen. Die beiden Eidgenossen Niklaus Zenger und Beat Wampfler, der zur Halbzeit gar noch gemeinsam mit Gnägi und Fritz Ramseier in Führung lag, mussten die Heimreise ohne Kranz antreten. Nur noch sechs Eidgenossen waren am Start. Vier mussten sich abmelden: Nicht angetreten waren Christian Stucki, Thomas Sempach, Hansruedi Lauper sowie Simon Anderegg.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger