Information
Aigle. Südwestschweizerisches Schwingfest (124 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Steven Moser (Brünisried) nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Stucki 58,75 Punkte. 2. Moser und Florian Gnägi (Aarberg) je 57,25. 3. Daniel Bösch (Zuzwil), Pascal Piemontesi (Eclépens) und Stéphane Haenni (Mézières) je 57,00. 4. Michel Dousse (Oberschrot), Jonathan Droxler (Les Brenets), Benjamin Gapany (Marsens), Bruno Gisler (Rumisberg), Martin Glaus (Schänis), Adrian Steinauer (Willerzell), Fabien Emonet (Pensier), Guillaume Remy (Riaz), Vincent Roch (Constantine) und Dio Schöpfer(Oberschrot) je 56,75.
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Schlussgang 16.15 Uhr
Sieger 2015: Erich Fankhauser
Favoriten: Christian Stucki, Daniel Bösch, Florian Gnägi
Aussenseiter: Bruno Gisler, Mario Thürig, Adrian Steinauer, Benjamin Gapany, Samuel Dind, Steven Moser, Pascal Piemontesi
Gästeschwinger: Florian Gnägi, Christian Stucki (BKSV), Werner Suppiger, Adrian Steinauer (ISV), Daniel Bösch, Martin Glaus (NOSV), Bruno Gisler, Mario Thürig (NWSV)
Verknüpfungen
Resultate
Christian Stucki bezwingt Steven Moser nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff.
Christian Stucki ist auf eindrückliche Weise ins Sägemehl zurückgekehrt. Der 31-jährige Berner Seeländer gewann das Südwestschweizerische Schwingfest in Aigle mit einer erstaunlichen Leichtigkeit. Bei seinem 33. Kranzfestsieg bezwang er im Schlussgang den Freiburger Steven Moser. „Überraschend gings heute sehr gut, obwohl ich immer noch Schmerzen im Schambein verspüre“, erklärte der Berner Hüne. Stucki gefiel im Waadtland mit technischer Raffinesse. So besiegte er in einem der zahlreichen Gästeduelle den Solothurner Bruno Gisler im ersten Zusammengreifen mit einem Knietätsch. Den Schlussgang beendete er im dritten Zusammengreifen in der dritten Minute mittels Kreuzgriff.
Schlussgangverlierer Moser blieb Rang 2 punktgleich mit dem zweiten Berner, Florian Gnägi. Die acht Gäste entführten insgesamt sieben Kränze aus der Südwestschweiz.