Information

von Schlussgang bearbeitet
Nein
Datum
Kategorie
Titel
Weissenstein-Schwinget ob Solothurn 2016
Adresse
Festplatz Weissenstein ob Solothurn
Ort
Weissenstein ob Solothurn
Organisator
Schwingklub Solothurn
Webseite
http://www.weissenstein-schwinget.ch/
Sportliche Information

Weissenstein-Schwinget – ob Solothurn. (90 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Joel Wicki (Sörenberg) nach 3:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Orlik 58,50. 2. Andreas Ulrich (Gersau) 58,00. 3. Wicki und Arnold Forrer (Stein SG), je 57,50. 4. Michael Bless (Gais) und Fabian Kindlimann (Wald), je 57,00. 5. Daniel Bösch (Zuzwil SG) und Bruno Gisler (Rumisberg), je 56,75. 6. David Schmid (Wittnau), Andreas Gwerder (Hütten) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 56,50. 7. Remo Stalder (Mümliswil), Nick Alpiger (Staufen), Lorenz Blatter (Solothurn), Ernst Bühler (Zihlschlacht) und Mario Thürig (Möriken), je 56,25 (alle mit Kranz).

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Mittagspause 12 – 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr; Rangverkündigung 18 Uhr

Sieger 2015: Christian Stucki

Favoriten: Christoph Bieri, Bruno Gisler, Christian Schuler, Daniel Bösch

Aussenseiter: Joel Wicki, Andi Imhof, Andreas Ulrich, Michael Bless, Arnold Forrer, Remo Stalder, Patrick Räbmatter, Stefan Burkhalter, Raphael Zwyssig, Mario Thürig, Beat Clopath, Armon Orlik

PDF
Schlussrangliste (101.48 KB)
Statistik (89.42 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Armon Orlik bewzingt Joel Wicki nach 3:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden.

Kurzbericht

Der Bündner Armon Orlik hat nach dem Thurgauer, Glarner-Bündner, Bündner-Glarner und Nordostschweizer auf dem Weissenstein das fünfte Kranzfest in dieser Saison gewonnen. Im Schlussgang bezwang er den Entlebucher Joel Wicki mit Kurz.

Armon Orlik überrascht weiter. Der Bündner gewann das Bergfest auf dem Weissenstein auf überzeugende Art. Orlik bezwang am Morgen Roger Erb, Andreas Ulrich und in einem Ostschweizer Duell den Thurgauer Ernst Bühler. Einzig David Schmid musste er im vierten Gang einen Gestellen zugestehen. Im zweiten Duell gegen einen Nordostschweizer sicherte sich Orlik gegen den St. Galler Martin Glaus die Schlussgangteilnahme. Dabei lies er Joel Wicki keine Chance. Orlik ist der erste NOS-Sieger auf dem Weissenstein seit Jörg Abderhalden (2007) und der erste Bündner der ein Bergkranzfest gewinnt seit Stefan Fausch 2006 auf dem Brünig.

Wicki einziger Nordostschweizer Gegenpart
Joel Wicki war der einzige Schwinger in die Phalanx der überlegenen Nordostschweizer einzudringen vermochte. Wicki bezwang am Morgen mit Christoph Bieri und Stefan Burkhalter zwei Eidgenossen. Gemeinsam mit vier Nordostschweizern führte er am Mittag die Rangliste mit drei Siegen an. Im vierten Gang musste auch Wicki, gegen Daniel Bösch, einen Gestellen in Kauf nehmen.

Ehrenplatz für Andreas Ulrich
Schon im dritten Gang gab es zwischen Orlik und Bühler sowie Daniel Bösch und Fabian Kindlimann zwei Nordostschweizer Duelle. In der Endabrechnungen kamen die Nordostschweizer wie auch die gastgebenden Nordwestschweizer auf sieben Kränze. Zwei gingen in die Innerschweiz. Insgesamt wurde das maximum von 16 Kränzen abgegeben. Nebst dem Drittplatzierten Wicki kam Eidgenosse Andreas Ulrich auf den Ehrenplatz. Dieser gewann fünf Gänge, zuletzt mit Fussstich Daniel Bösch. Der Unspunnen-Sieger reihte sich wie die weiteren Eidgenossen Arnold Forrer, Michel Bless, Fabian Kindlimann, Bruno Gisler, Remo Stalder und Mario Thürig unter die Kranzgewinner.

Sechs Eidgenossen ohne Kranz
Ohne Kranz den Solothurner Hausberg verlassen mussten die Eidgenossen Martin Glaus, Andi Imhof, Stefan Burkhalter, Raphael Zwyssig, Christoph Bieri, Beat Clopath und Christian Schuler. Der ISV-Sieger von Einsiedeln musste den Wettkampf nach zwei Gängen mit einer Rippenverletzung frühzeitig aufgeben.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger