Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Zürcher Kantonalschwingfest Weiach 2017
Ort
Weiach
Organisator
Schwingklub Zürcher Unterland
Webseite
http://www.weiach2017.ch/
Sportliche Information

Weiach ZH. Zürcher Kantonalschwingfest (154 Schwinger, 4800 Zuschauer). Schlussgang: Samir Leuppi (Winterthur) bezwingt Roger Rychen (Mollis) nach 6:47 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Leuppi 59,50. 2. Domenic Schneider (Friltschen) und Remo Ackermann (Steg im Tösstal), je 57,75. 3. Roman Schnurrenberger (Sternenberg) 57,50. 4. Rychen, Simon Schudel (Beggingen) und Mario Schneider (Schönenberg an der Thur), je 57,25. 5. Adrian Oertig (Goldingen), Christian Bernold (Walenstadt) und Roman Bickel (Hochfelden), je 57,00 6. Dominik Oertig (Uznach), Marco Nägeli (Obfelden), Peter Horner (Glarus), Luciano Spangaro (Wetzikon ZH), Dominik Schmid (Hundwil), Urs Schäppi (Wiezikon b. Sirnach) und Beda Arztmann (Ossingen), je 56,75.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Samuel Giger

PDF
Schlussrangliste (142.66 KB)
Statistik (135.25 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samir Leuppi bezwingt Roger Rychen nach 6:47 Minuten mit Kurz.

Kurzbericht

1. Kranzfestsieg für Samir Leuppi
Der Winterthurer Samir Leuppi hat in Weiach sein erstes Kranzfest seiner Laufbahn gewonnen. Im Schlussgang bezwang er nach einem Abnützungskampf den Glarner Roger Rychen mit Kurz.

Erstmals seit 2004 blieb der Sieg am Zürcher Kantonalen wieder in den eigenen Reihen. Verantwortlich zeichnete sich Samir Leuppi, der im Zürcher Unterland alle sechs Gänge gewann. Im Schlussgang gegen den Glarner Roger Rychen. Den Grundstein legte der Winterthurer im Anschwingen, wo er Tobias Krähenbühl besiegte. Um die Schlussgangteilnahme besiegte der 24-jährige Winterthurer Mario Schneider kurz vor Ablauf der Zeit. Rychen zog mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen Dominik Oertig in die Endausmarchung ein.

Ehrenplatz für Domenic Schneider
Die Eidgenossen schnitten unterschiedlich ab. Domenic Schneider erlangte dank eines abschliessenden Erfolges über Marco Nägeli den Ehrenplatz. Rychen Rang vier. Auch Peter Horner und Tobias Krähenbühl sicherten sich Eichenlaub. Mit Stefan Burkhalter und Fabian Kindlimann verpassten aber auch zwei der sechs angetretenen Eidgenossen den Kranz. Insgesamt wurden 25 Kränze abgegeben. Drei Schwinger gewannen ihr erstes Eichenlaub. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger