Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Luzerner Kantonalschwingfest Malters 2017
Adresse
Sporthalle Oberei
Ort
Malters
Webseite
www.malters2017.ch
Sportliche Information

Malters. Luzerner Kantonalschwingfest (259 Schwinger, 6000 Zuschauer). Schlussgang: Bruno Nötzli (Pfäffikon) bezwingt Marco Fankhauser (Hasle) nach 9:33 Minuten mit Lätz und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Nötzli 58,50. 2. Michael Müller (Kottwil) 57,75. 3. Joel Wicki (Sörenberg), Thomas Suppiger (Willisau) und Philipp Gloggner (Ruswil), 57,50. 4. Adrian Steinauer (Willerzell), Remo Käser (Alchenstorf), Erich Fankhauser (Hasle), Reto Gloggner (Ettiswil), David Egli (Steinhuserberg) und Martin Bättig (Kleinwangen), je 57,25. 5. Andreas Ulrich (Gersau), Werner Suppiger (Ufhusen), Sven Schurtenberger (Buttisholz), René Suppiger (Sursee) und Marco Reichmuth (Cham), je 57,00. 6. u. a. Marco Fankhauser 56,75.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Sven Schurtenberger

PDF
Schlussrangliste (195.99 KB)
Statistik (195.87 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Bruno Nötzli bezwingt Marco Fankhauser nach 9:33 Minuten mit Lätz und Nachdrücken am Boden.

Kurzbericht

Premiere für Bruno Nötzli
Der 25-jährige Bruno Nötzli hat sein erstes Kranzfest seiner Laufbahn gewonnen. Der eidgenössische Kranzschwinger aus dem Kanton Schwyz bezwang im Schlussgang den vier Jahre jüngeren Marco Fankhauser nach knapp zehn Minuten. Der 29-fache Kranzschwinger aus Pfäffikon überzeugte bereits im Anschwingen mit zwei Siegen und wurde einzig von Damian Egli mit einem Gestellten kurzzeitig gebremst. Im Nachmittagsprogramm folgten schliesslich die drei Siege zum erstmaligen Sieg.

Schlussgangverlierer Marco Fankhauser überzeugte mit einem starken Auftritt und musste sich einzig den beiden Eidgenossen Nötzli und Remo Käser geschlagen geben. Hätte es im Schlussgang einen Gestellten gegeben, wäre Michael Müller als lachender Dritter auf dem Siegertreppchen gestanden.

Die Favoriten taten sich sehr schwer. Joel Wicki, Philipp Gloggner, Andreas Ulrich und Titelverteidiger Sven Schurtenberger waren bereits nach vier Gängen und zwei Gestellten aus der Entscheidung gefallen. Remo Käser sah sich mit dem zweiten Gestellten im fünften Gang aus der Entscheidung gefallen. Mit insgesamt 261 Schwingern war das Feld so gross, wie sonst nur an einem Eidgenössischen Schwingfest.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger