Information
Villaz-St-Pierre. Freiburger Kantonalschwingfest (107 Schwinger, 1200 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) bezwingt Steven Moser (Brünisried) nach 4:30 Minuten mit Wyberhaken und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Aeschbacher 59,25. 2. Fredy Riedo (Plaffeien) 57,25. 3. Moser, Dominik Roth (Meikirch), Pascal Piemontesi (Eclepens), Michael Matthey (Châtel-St-Denis), Lario Kramer (Galmiz), Thomas Glauser (Châtonnaye) und Michel Dousse (Oberschrot), je 57,00. 4. Patrick Schenk (Wasen i. E.), Luc Gottofrey (Echallens), Sven Hofer (Kerzers), Marc Guisolan (St-Aubin) und Jonathan Giroud (Charrat), je 56,75. 5. Mario Zimmermann (Golaten) und Frédéric Emonet (Pensier), je 56,50.
Sieger 2016: Benjamin Gapany
Verknüpfungen
Resultate
Matthias Aeschbacher bezwingt Steven Moser nach 4:30 Minuten mit Wyberhaken und Nachdrücken.
Freiburger: Sieg für Aeschbacher
Der nunmehr 33-fache Kranzschwinger Matthias Aeschbacher feierte am Freiburger Kantonalschwingfest einen nie gefährdeten Sieg. Der 25-jährige Emmentaler Sennenschwinger war als grosser Favorit angetreten und wurde seiner Reputation von Anfang gerecht. Er gewann alle sechs Duelle, zuletzt im Schlussgang gegen Steven Moser. Für Aeschbacher war es der zweite Kranzfestsieg seiner Laufbahn.
Schlussgangverlierer Steven Moser verdiente sich seine Qualifikation für die Endausmarchung mit dem Sieg im fünften Gang gegen Victor Cardinaux. Gegen Aeschbacher blieb er im finalen Duell ohne Chance auf den Sieg.
Insgesamt zeigten die Südwestschweizer Schwinger die erwartete Leistung. Immerhin wurde der einzig angetretene Eidgenosse, Patrick Schenk, erfolgreich im Kampf um den Tagessieg zurückgebunden. Gegen Marc Guisolan erlitt er im ersten Gang gar eine überraschende Niederlage. Nicht angetreten in Villaz-St-Pierre waren mit Michael Nydegger und Benjamin Gapany verletzungsbedingt die Leader im Teilverband.