Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-Herblingen 2017
Adresse
Schulhaus Kreuzgut
Ort
Schaffhausen-Herblingen
Organisator
TV Herblingen
Sportliche Information

Herblingen SH. Schaffhauser Kantonalschwinget (127 Schwinger, 1200 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Daniel Bösch (Zuzwil SG) nach 6:08 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. 1. Giger 58,25. 2. Michael Bless (Gais) 58,00. 3. Martin Koller (Schönholzerswilen) 57,75. 4. Bösch, Martin Roth (Herisau) und Rico Ammann (Häuslenen), je 57,50. 5. Ursin Battaglia (Almens) und Marco Good (Sargans), je 57,25. 6. Stefan Burkhalter (Homburg), Sven Vögeli (Gächlingen), Dominik Schmid (Hundwil), Sandro Schlegel (Fideris), Fabian Kindlimann (Fischenthal) und Ruedi Eugster (Quarten), je 57,00.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Arnold Forrer

PDF
Schlussrangliste (102.63 KB)
Statistik (93.21 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Daniel Bösch nach 6:08 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

Kurzbericht

Siebter Kranzfestsieg für Samuel Giger

Beim letzten Kantonalen in der Nordostschweiz, dem Schaffhauser, duellierten sich Samuel Giger und Daniel Bösch gleich zwei Mal. Nach einem Gestellten im vierten, setzte sich in der Endausmarchung der Thurgauer Zimmermann-Lehrling durch.

Giger wie auch Bösch gewannen an Morgen ihre drei Duelle, Bösch gar alle mit einer Zehn. Somit kam es im vierten Gang zu ersten Aufeinandertreffen der Beiden. Dabei hatte der St. Galler Vorteile, brachte Giger am Boden aber nicht auf die gültige Seite. Im Schlussgang, im Wissen, dass beide gewinnen mussten, ging es ebenfalls ausgeglichen zu und her bis Giger mit Kurz die Entscheidung herbei führte. Für Giger ist es der Siebte Kranzfestsieg seiner Laufbahn, der vierte in dieser Saison nach dem Glarner-Bündner, Appenzeller und Nordostschweizer. An gleicher Stätte, am Schaffhauser, feierte Giger vor zwei Jahren den ersten Kranzfestsieg überhaupt.

Ehrenplatz für Bless
Bösch fiel durch den verlorenen Schlussgang auf Rang vier zurück. Den Ehrenplatz nimmt mit fünf Siegen der Appenzeller Michael Bless ein. Er unterlag einzig Bösch im zweiten Gang. Nebst Giger, Bless und Bösch gewannen auch Stefan Burkhalter, er den 101. seiner Laufbahn, und Fabian Kindlimann den Kranz. Hingegen verpasste ihn Arnold Forrer nach einen strittigen Duell gegen Martin Roth. Der siebte Eidgenosse, Raphael Zwyssig, renkte sich im Startduell gegen Daniel Bösch den Finger aus und musste den Wettkampf aufgeben. Insgesamt wurden 20 Kränze abgegeben, einziger Neukranzer ist der einheimische Adrian Schwyn.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger