Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Zürcher Kantonalschwingfest Hausen am Albis 2018
Adresse
Flugplatz Hausen
Ort
Hausen am Albis
Organisator
Schwingklub am Albis, Turnverein Hausen
Webseite
http://www.hausen2018.ch/
Sportliche Information

Hausen am Albis ZH. Zürcher Kantonalschwingfest (170 Schwinger, 6800 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 5:29 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Giger 59,25. 2. Armon Orlik (Maienfeld) 58,00. 3. Beda Arztmann (Ossingen) und Michael Rhyner (Flawil), je 57,75. 4. Martin Hersche (Appenzell) 57,50. 5. Giser, Yanick Klausner (Benzenschwil) und Andreas Gwerder (Hütten), je 57,25. 6. Marco Nägeli (Mettmenstetten), Tobias Riget (Schänis), Andreas Döbeli (Sarmenstorf), Ruedi Eugster (Quarten), Simon Kid (Maseltrangen), Daniel Kunz (Wagen) und Nicola Wey (Stäfa), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang

Sieger 2017: Samir Leuppi

Teilnehmer: 176, davon 7 Eidgenossen

Gäste: Fricktal

PDF
Schlussrangliste (298.88 KB)
Statistik (292.23 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Bruno Gisler nach 5:29 Minuten mit Kurz.

Kurzbericht

Zürcher: Giger doppelt nach

Samuel Giger gewann in überlegener Manier das Zürcher Kantonalschwingfest in Hausen am Albis. Im Schlussgang besiegte er wie schon im ersten Gang den Solothurner Bruno Gisler.

Giger hatte im Anschwingen bei einem Konter von Gisler Glück, doch in der Folge war der 20-Jährige Lehrling nicht mehr er zu bremsen. Er besiegte Gisler und in der Folge auch alle weiteren Gegner. Im Schlussgang traf er nochmals auf Gisler – auch dieses Duell ging an den Thurgauer Jungspund. Für Giger war es der neunte Kranzfestsieg seiner Laufbahn, der zweite innert acht Tagen und der zweite am Zürcher Kantonalen nach 2016 in Watt.

 

Ehrenplatz für Orlik
Gisler fiel durch den verlorenen Schlussgang auf Rang 5a zurück. Zum erhofften Traum-Schlussgang zwischen Giger und Armon Orlik kam es nicht, weil dem Bündner nach einem Gestellten zum Auftakt gegen Martin Hersche die Noten fehlten. Mit fünf Siegen, zuletzt gegen Simon Kid, blieb dem Bündner der Ehrenrang. Auch die weiteren Eidgenossen Martin Hersche und Tobias Krähenbühl und Vorjahresssieger Samir Leuppi gewannen den Kranz, nicht aber Mike Peng. Auch der Schlussgangteilnehmer vor Wochenfrist in Lengwil, Roman Schnurrenberger, ging leer aus. Insgesamt wurden bloss 20 Kränze abgegeben, für den Kranz benötige es für einmal 56,75 Zähler. Benjamin Nock und Daniel Kunz gewannen ihr erstes Eichenlaub. 

 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger