Information
Bennau SZ. Schwyzer Kantonalschwingfest (238 Schwinger, 3850 Zuschauer). Schlussgang: Sven Schurtenberger (Nottwil) bezwingt Joel Kessler (Siebnen) nach 2:00 Minuten mit Kreuzgriff. 1. Schurtenberger 59,50. 2. Reto Nötzli (Pfäffikon SZ) und Erich Fankhauser (Hasle LU), je 57,50. 3. Matthias Herger (Bürglen UR), Rainer Betschart (Walchwil), Stefan Arnold (Attinghausen), Roland Kälin (Schönenberg ZH), Andreas Höfliger (Feusisberg) und Ueli Hegner (Siebnen), j 57,25. 4. Joel Kessler (Siebnen), Benji von Ah (Giswil), René Suppiger (Sursee), Alex Schuler (Rothenthurm), Franz-Toni Kenel (Goldau), Jonas Brun (Entlebuch), Dominik Waser (Alosen), Roger Rychen (Mollis), Fabian Herger (Altdorf UR), Stefan Heinzer (Muotathal) und Michael Gwerder (Brunnen), je 57,00.
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2018: Marcel Mathis
Teilnehmer: 251, davon 10 Eidgenossen
Gastklubs: Niederurnen, Zürichsee rechtes Ufer
Verknüpfungen
Resultate
Sven Schurtenberger bezwingt Joel Kessler nach 2:00 Minuten mit Kreuzgriff.
Hochüberlegener Sieg von Sven Schurtenberger
Der Luzerner Sven Schurtenberger dominierte das Schwyzer Kantonalschwingfest in Bennau. Der 27-Jährige gewann alle sechs Gänge. Im Schlussgang setzte er sich gegen den Ausserschwyzer Überraschungsmann Joel Kessler durch.
Für Schurtenberger war es der fünfte Kranzfestsieg seiner Laufbahn, den ersten am Schwyzer. Schurtenberger war der hochüberlegene Athlet und gewann alle sechs Gänge. Mit Christian Schuler im Anschwingen und Roger Rychen im vierten Gang bezwang er zwei Eidgenossen. Schurtenberger und Rychen führten zur Halbzeit mit je drei Siegen, womit die Gästepaarung zwischen dem Luzerner und dem Glarner unumgänglich war.
Die Überraschung des Tages bildete Joel Kessler. Er bezwang unter anderem Stefan Gasser und Stefan Ettlin. Auch profitierte er davon, dass viele Favoriten im fünften Gang stellten. Unterschiedlich schwangen die zehn Eidgenossen. Nebst Schurtenberger gehörte Roger Rychen zu den Lichtblicken. Auch Reto Nötzli, Erich Fankhauser, Benji von Ah, René Suppiger und Alex Schuler sicherten sich Spitzenplätze. Hingegen sicherten sich Andreas Ulrich und Christian Schuler mit 56,25 Zähler gerade noch den letzten Kranzrang. Mike Müllestein reihte sich im Mittelfeld ein. Mit Romeo Bienz (Küssnacht) und Reto Schärli (Langnau b. Reiden) gab es bloss zwei Neukranzer unter den 39 Kranzgewinnern.