Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Oberdorf 2019
Adresse
Festplatz
Ort
Oberdorf NW
Organisator
Schwingersektion Nidwalden
Webseite
https://www.onks2019.ch/blog-seite/
Sportliche Information

Oberdorf NW. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest (203 Schwinger, 3700 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Matthias Herger (Bürglen UR) nach 1:26 Minuten mit Kurz. 1. Orlik 58,50. 2. Dario Gwerder (Ried-Muotathal) 57,50. 3. Herger, Thomas Hurschler (Grafenort), Marco Reichmuth (Cham) und Marcel Mathis (Büren NW), je 57,25. 4. Philipp Gloggner (Walchwil), Lukas Bernhard (Engelberg), Van Messel Noe (Oberägeri), Philipp Schuler (Rothenthurm), Stefan Ettlin (Kerns) und Benno Käslin (Beckenried), je 57,00. 5. Marco Rohrer (St. Niklausen OW), Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft), Roman Fellmann (Winikon) und Martin Ettlin (Kerns), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 17.00 Uhr Schlussgang

Sieger 2018: Andi Imhof

Teilnehmer: 204, davon 7 Eidgenossen

Gastklub: Unterlandquart

PDF
Schlussrangliste (157.28 KB)
Statistik (153.71 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Armon Orlik bezwingt Matthias Herger nach 1:26 Minuten mit Kurz.

Kurzbericht

Armon Orlik heisst der Sieger am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Oberdorf NW. Er machte sich das 24. Geburtstagsgeschenk gleich selber und bezwang im Schlussgang Matthias Herger nach 1:26 Minuten mit Kurz. Es ist Orliks 14. Kranzfestsieg. Nur Andi Imhof konnte dem Bündner Gastschwinger ein Unentschieden abringen.

Grosser Zusammenschluss im fünften Gang
Nachdem Armon Orlik und Andi Imhof wie auch Philipp Gloggner gegen Lukas Benhard und Lutz Scheuber und Joel Ambühl im fünften Gang stellten, gab es einen Zusammenschluss an der Ranglistenspitze. Dort taten sich auch Marcel Mathis und der spätere Schlussgangteilnehmer Matthias Herger mit Siegen hervor. Somit stiegen Orlik und Herger mit der gleichen Punktzahl in den Schlussgang ein.

Eidgenossen schlugen sich unterschiedlich
Insgesamt waren sechs Eidgenossen am Start. Etwas von der Rolle war Benji von Ah. Sie schieden mit vielen Gestellten frühzeitig aus. Marcel Mathis und Philipp Gloggner lief es deutlich besser, auch Andi Imhof und Reto Nötzli.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger