Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Stoos-Schwinget 2019
Adresse
Seminarhotel Stoos
Ort
Stoos
Organisator
Schwingerverband am Mythen
Webseite
https://www.google.ch/maps/place/Stoos,+6433/@46.9768579,8.6074164,13441m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47854f75c3a3a779:0xe3a15d4f8070c905!8m2!3d46.9797573!4d8.6669493
Sportliche Information

Stoos. Stoos-Schwinget (90 Schwinger, 3300 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Sven Schurtenberger (Buttisholz) nach 50 Sekunden mit Kurz-Gammen. Rangliste: 1. Wicki 59,50. 2. Pirmin Reichmuth (Cham) 57,75. 3. Noe van Messel (Oberägeri) 57,25. 4. Schurtenberger, Nick Alpiger (Staufen) und Stefan Arnold (Attinghausen), je 57,00. 5. Werner Suppiger (Wauwil), Mike Müllestein (Steinerberg) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 56,50. 6. Matthias Herger (Bürglen) und Marcel Bieri (Edlibach), je 56,25. 7. Andreas Ulrich (Gersau), René Suppiger (Sursee), Lutz Scheuber (Büren NW) und Lorenz Berger (Niederscherli), je 56,00.

Titelverteidiger

Programm: 8.15 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 16.30 Uhr Schlussgang

Sieger 2018: Lario Kramer

Teilnehmer: 90, davon 15 Eidgenossen

Schwinger: 10 BKSV / 55 ISV / 25 NWSV

PDF
Schlussrangliste (143.05 KB)
Statistik (131.03 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Joel Wicki bezwingt Sven Schurtenberger nach 50 Sekunden mit Kurz-Gammen.

Kurzbericht

Start-Ziel-Sieg für Joel Wicki
Der Innerschweizer Königsanwärter Joel Wicki hat beim Stoos-Schwinget ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt. Mit sechs Siegen gewann er zum zweiten Mal nach 2017 den Stoos-Schwinget. Der Reihe nach besiegte er Patrick Schenk, Andreas Ulrich, Stefan Arnold, Andi Imhof, Marcel Kropf und im Schlussgang Sven Schurtenberger. Nicht weniger als vier Eidgenossen fungierten also unter seinen Gegnern.

Sven Schurtenberger stand zum vierten Mal in dieser Saison in einem Schlussgang an einem Kranzfest. Zum dritten Mal musste er sich geschlagen geben, erstmals gegen Wicki, zuvor zwei Mal gegen Pirmin Reichmuth. Der angesprochene Pirmin Reichmuth zeigte sich wieder in guter Verfassung, musste allerdings ein hartes Programm bestreiten und kam gegen Nick Alpiger im ersten sowie Marcel Mathis im dritten Gang nicht über einen Gestellten hinaus und sah so seine Siegchancen frühzeitig schwinden. Mit total vier Siegen klassierte er sich hinter Wicki aber trotzdem auf Rang 2.

In der Kranzbilanz dominierten die Innerschweizer Schwinger. Sie holten 12 der 15 Kränze. Zwei Kränze gingen in den Kanton Aargau zu den beiden Eidgenossen Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. Nur einen Kranz, dank Lorenz Berger, gab es für die Berner.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger