Information
Giswil. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest (187 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Sven Schurtenberger (Butthisholz) bezwingt Benji von Ah (Giswil) nach 32 Sekunden mit Kreuzgriff/Fussstich. Rangliste: 1. Schurtenberger 60,00. 2. von Ah 58,00. 3. Jonas Burch (Stalden/Sarnen) 57,50. 4. Erich Fankhauser (Hasle LU) und Mike Müllestein (Steinerberg), je 57,25. 5. Christian Bucher (Unterägeri), Philipp Schuler (Rothenthurm), Matthias Herger (Altdorf UR), Marco Heiniger (Willisau) und Reto Fankhauser (Halse LU), je 57,00.
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2019: Armon Orlik
Schwinger: 189, davon 8 Eidgenossen
Gästeklubs: Appenzell, Herisau
Hinweis: Wegen Coronavirus neu auf 22. August angesetzt. Ursprünglich war der Anlass bereits vom 10. Mai 2020 auf 16. Mai 2021 geschoben worden.
Verknüpfungen
Resultate
Sven Schurtenberger bezwingt Benji von Ah nach 32 Sekunden mit Kreuzgriff/Fussstich.
Sven Schurtenberger war am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Giswil nicht zu stoppen. Er gewann das Fest überlegen mit 60 Punkten. Hinter Schurtenberger klassierte sich sein Schlussganggegner Benji von Ah, der im Ausschwingen ermittelt wurde.
Sieg nach fünf Gängen
Schon nach fünf Gängen war Sven Schurtenberger nicht mehr überholbar. Sein Schlussganggegner musste im Ausschwingen gefunden werden. Benji von Ah trat an, musste sich aber geschlagen geben. Es ist dies Schurtenbergers 7. Kranzfestsieg, der zweite im 2021 nach dem Urner Kantonalen. Hinter Schurtenberger liegt Benji von Ah auf Rang zwei, Rang drei belegt Jonas Burch. Dahinter folgen Erich Fankhauser und Mike Müllestein.
Drei Neukranzer
Neukranzer wurden drei vermeldet. Marcel Bieri musste im ersten Gang verletzt ausscheiden. Den Kranz verpasst haben René Suppiger, Alex Schuler und Martin Zimmermann, die keinen optimalen Tag erwischten.