Links
Paragraphen
Persönliche Daten
Schwinger Daten
Eidgenössische Anläse: Zwei Siege: Jubiläumsschwingfest "125 Jahre ESV" 2024 in Appenzell, Kilchberger Schwinget 2021 (Rang 1c). Drei eidgenössische Kränze: 2019 in Zug, 2022 in Pratteln sowie 2025 Glarnerland+, Mollis. Teilnahme Unspunnen-Schwinget 2017 und 2023 (3. Rang).
Kranzfestsiege: Total 20: 6 Bergfeste: Weissenstein 2023/2025, Schwarzsee 2023, Rigi 2024, Schwägalp 2024 (1b), Stoos 2025, 2 Teilverbandsfeste: Berner Kantonales 2023 in Tramelan sowie 2024 in Burgdorf, 12 Gau/Kantonalfeste: 4 Mittelländische: 2021 in Zollikofen, 2023 in Frauenkappeln, 2024 in Riggisberg und 2025 in Uetendorf, 1 Bern-Jurassisches: 2021 in Corgémont, 1 Emmentalisches: 2023 in Bowil, 2 Oberaargauische: 2023 in Kirchberg und 2024 in Burgdorf, 3 Oberländische: 2023 in Frutigen, 2024 in Brienz und 2025 in Adelboden, 1 Freiburger: 2025 in Le Crêt-près-Semsales.
Schlussgangteilnahmen: Total 4: Berner Kantonales 2022 in Thun, Nordwestschweizer Schwingfest 2022 in Brugg, Emmentalisches Schwingfest 2019 in Zäziwil, Seeländisches 2024 in Täuffelen.
Berg/Teilverbandskränze: 19 Bergkränze: 3 Brünig 2017/2021/2023, 6 Schwarzsee 2018/2019/2022/2023/2024/2025, 4 Weissenstein 2019/2022/2023/2025, 3 Stoos 2021/2022/2025, 2 Schwägalp 2021/2024, 1 Rigi 2024. 11 Teilverbandskränze: 7 BKSV: 2018 in Utzenstorf, 2019 in Münsingen, 2021 in Aarberg, 2022 in Thun, 2023 in Tramelan, 2024 in Burgdorf, 2025 in Langnau, 1 SWSV: 2021 in Oron-la-Ville, 2 NWSV: 2022 in Brugg und 2025 in Lenzburg, 1 ISV: 2023 in Dagmersellen.
Regionale Erfolge: Total 13 Festsiege: Regionalschwingfest Oberbalm 2021, Hallenschwinget Büren an der Aare 2022/2023/2024/2025, Hallenschwinget Oberdiessbach 2022/2024, Jahresschwinget Thun 2023, Hallenschwinget Bolligen 2023/2024/2025 und Wislisau-Schwinget 2023/2024.