Panel

Links
Paragraphen
Persönliche Daten
Schwinger Daten
Eidgenössische Anlässe: Schwingekönig ESAF 2025 Glarnerland+, Mollis, Schlussgangteilnahme am Eidgenössischen Schwingfest 2016 in Estavayer-le-Lac (total 4 Eidg. Kränze: 2016, 2019 in Zug, 2022 in Pratteln sowie 2025). Total 5 ESAF-Teilnahmen, Schlussgangteilnahme Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024, Teilnahmen Kilchberger 2014 sowie Unspunnen 2017/2023.
Kranzfestsiege: total 26: 1 ESAF (2025), 3 Bergfeste: Schwägalp 2016, Weissenstein 2016/2024, 5 Teilverbandsfeste: Nordostschweizer Schwingfest 2016 in Wattwil, 2018 in Herisau, 2019 in Hallau sowie 2023 in Mollis, Südwestschweizer Schwingfest 2023 Romanel-sur-Lausanne, 17 Kantonale: 5 Bündner-Glarner: 2016 in Flims, 2017 in S-chanf, 2018 in Arosa, 2019 in Cazis, 2023 in Flims, 3 Thurgauer: 2016 in Märwil, 2017 in Zihlschlacht, 2019 in Frauenfeld, 5 Glarner-Bündner: 2016 in Glarus, 2018 in Schwanden, 2019 in Glarus, 2022 in Netstal, 2025 in Ziegelbrücke, 3 Zürcher: 2015 in Wädenswil, 2024 in Horgen, 2025 in Urdorf, 1 Ob/Nidwaldner: 2019 in Oberdorf.
Schlussgangteilnahmen: total 7: Rigi-Schwinget 2018, Nordostschweizer Schwingfest 2017 in Davos und 2025 in St. Gallen, St. Galler Kantonalfest 2016 in Uzwil, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa, Bündner-Glarner 2022 in Untervaz, Glarner-Bündner 2023 in Elm.
Berg/Teilverbandskränze: 18 Bergkränze: 5 Schwägalp, 4 Brünig, 2 Stoos, 3 Weissenstein, 3 Rigi, 1 Schwarzsee. 14 Teilverbandskränze: 10 NOSV, 1 ISV, 1 SWSV, 1 BKSV, 1 NWSV.
Regionale Anlässe: total 25 Siege: Bündner Frühjahrs-Schwinget 2015/2017/2018/2019/2022/2023/2024/2025, Sertig-Schwinget 2015 Davos, Rheintal-Oberländisches 2016/2017/2018/2024, Niklausschwinget 2016, Berchtold-Schwinget 2017/2018/2019/2023, Brambrüesch-Schwinget 2017, Rätikon-Schwinget 2018, Hallenschwinget Untervaz 2022/2023/2024/2025, Gibel-Schwinget 2024.