Panel

Porträt
Sven Schurtenberger
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
25715
Vorname
Sven
Nachname
Schurtenberger
Birthday
Wohnort
Grosswangen
Zivilstand
ledig (in festen Händen)
Gewicht
150
Grösse
190
Geschwister
3
Hobbies
Schwingen, Snowboarden, Velofahren, Baden
Schuhgrösse
46
Lieblingsgericht
Cordon-bleu mit Pommes-frites
Lieblingslied
Bella Vita, DJ Antoine
Lieblingsgetränk
Coca Cola
jetziger Beruf
Zimmermann
erlernter Beruf/Ausbildung
Zimmermann
Sternzeichen
Skorpion
Search strings
Sven Schurtenberger,Schurtenberger Sven

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Innerschweizer Schwingfest 2009 in Baar
Schwinger seit
2005
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Kreuzgriff
Team
<p>Schwingklub Rottal</p>
Kränze Total berechnet
82
Siege Total berechnet
9
Kränze Eidgenössische berechnet
4
Kränze Teilverband berechnet
20
Kränze Berg berechnet
23
Kränze Kantonal/Gau berechnet
35
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
3 Eidgenössische Kränze: (2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug und 2022 in Pratteln), 9 Kranzfestsiege: Rigi-Schwinget 2017, Südwestschweizer Schwingfest 2022 in Visp, Luzerner Kantonales 2013 in Beromünster und 2016 in Escholzmatt, Urner Kantonales 2017 in Altdorf sowie 2021 in Bürglen, Schwyzer Kantonales 2019 in Bennau, Ob- und Nidwaldner Kantonales 2021 in Giswil und Tessiner Kantonales 2022 in Cadenazzo, 16 Teilverbandskränze: (11 ISV 2 NWSV, 1 BKSV, 2 SWSV), 21 Bergkränze: (6 Stoos, 5 Brünig, 4 Rigi, 3 Schwarzsee, 2 Schwägalp, 1 Weissenstein), Teilnahmen Kilchberger Schwinget 2014 und 2021 sowie Unspunnen-Schwinget 2017 und 2023, 14 regionale Festsiege: (Menzberg-Schwinget 2014, Roteborger-Schwinget 2014/2019/2023, Seetaler-Schwinget 2015, Schwarzenberg-Schwinget 2015/2018, Surentaler-Schwinget 2016/2019, Rottal-Schwinget 2017, Frühjahrsschwinget Ibach 2018, Allweg 2018/2022, Hallenschwinget Engelberg 2022)
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: 4 eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis. Teilnahmen Kilchberger Schwinget 2014 und 2021, Unspunnen-Schwinget 2017 und 2023 und Selektion Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024. 

Kranzfestsiege: total 9: 1 Bergfest: Rigi 2017, 1 Teilverbandsfest: Südwestschweizer 2022 in Visp, 7 Kantonale: Luzerner 2013 in Beromünster und 2016 in Escholzmatt, Urner 2017 in Altdorf sowie 2021 in Bürglen, Schwyzer 2019 in Bennau, Ob- und Nidwaldner 2021 in Giswil und Tessiner 2022 in Cadenazzo. 

Schlussgangteilnahmen: 9: Stoos 2019/2021, Luzerner 2018/2019/2023, Ob-Nidwaldner 2018/2024, Urner 20219/2023.

Berg/Teilverbandskränze: 20 Teilverbandskränze: 13 ISV 3 NWSV, 1 BKSV, 2 SWSV, 1 NOSV. 23 Bergkränze: 6 Stoos, 6 Brünig, 5 Rigi, 3 Schwarzsee, 2 Schwägalp, 1 Weissenstein. 

Regionale Anlässe: total 16 Siege: Menzberg-Schwinget 2014 und 2025, Roteborger-Schwinget 2014/2019/2023/2024, Seetaler-Schwinget 2015, Schwarzenberg-Schwinget 2015/2018, Surentaler-Schwinget 2016/2019, Rottal-Schwinget 2017, Frühjahrsschwinget Ibach 2018, Allweg 2018/2022, Hallenschwinget Engelberg 2022.

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers