Panel

Porträt
Damian Ott
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
27332
Vorname
Damian
Nachname
Ott
Birthday
Wohnort
Dreien
Gewicht
112
Grösse
197
Geschwister
7
Hobbies
Trycheln, Skifahren, Schwingen
Schuhgrösse
49
Lieblingsgericht
Schnitzel mit Pommes
Lieblingsgetränk
Cola
jetziger Beruf
AVOR Holzbau
erlernter Beruf/Ausbildung
Zimmermann
Sternzeichen
Wassermann
Search strings
Damian Ott,Ott Damian

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
St. Galler Kantonalschwingfest 2017 in Rapperswil-Jona
Schwinger seit
2006
Team
<p>Dominik Schuler</p>
Kränze Total berechnet
40
Siege Total berechnet
8
Kränze Eidgenössische berechnet
2
Kränze Teilverband berechnet
9
Kränze Berg berechnet
9
Kränze Kantonal/Gau berechnet
20
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Kilchberger Sieger 2021 (Rang 1b), Kranzgewinn Eidgenössisches Schwingfest 2022 in Pratteln, 4 Kranzfestsiege: Bergfeste Weissenstein 2021 und Schwarzsee 2021, Thurgauer Kantonales 2023 in Neukirch-Egnach sowie St. Galler Kantonales 2023 in Wittenbach, Schlussgangteilnahme St. Galler Kantonalschwingfest 2019 in Widnau, Kranzgewinne Nordostschweizer Schwingfest 2018 in Herisau, 2021 in Mels, 2022 in Balterswil sowie 2023 in Mollis, Kranzgewinn Berner Kantonales 2021 in Aarberg, Kranzgewinn Innerschweizer Schwingfest 2023 in Dagmersellen, 4 Bergkränze: (1 Weissenstein, 1 Schwarzsee, 1 Rigi, 1 Brünig.) 1. Rang Sertig-Schwinget Davos 2019, 1. Rang Rüfeli-Schwinget Untervaz 2021, 1. Rang Rapperswiler Verbandsschwingertag 2023 in St. Gallenkappel, 1. Rang Toggenburger Verbandsschwingfest 2023 in Mosnang, 1. Rang Wolzenalp-Schwinget 2023, 1. Rang Herbstschwinget Gelterkinden 2023, Schlussgangteilnahmen Bergschwinget Klöntal 2019 sowie Frühjahrsschwinget Lohn 2022, alle Kranzgewinne, 8 Gänge absolviert am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, Teilnahme Unspunnen-Schwinget 2023.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Kilchberger Sieger 2021 (Rang 1b), Kranzgewinne Eidgenössisches Schwingfest 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, 8 Gänge absolviert am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, Teilnahme Unspunnen-Schwinget 2023 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024. 

Kranzfestsiege: total 8: 2 Bergfeste: Weissenstein 2021 und Schwarzsee 2021, 2 Teilverbandsfeste: Nordostschweizer 2025 in St. Gallen (1b) sowie Nordwestschweizer 2025 in Lenzburg. 4 Kantonale: Thurgauer 2023 in Neukirch-Egnach, St. Galler 2023 in Wittenbach, Schaffhauser 2024 in Stetten und Basellandschaftliches 2025 in Zeglingen.  

Schlussgangteilnahmen 2: St. Galler Kantonalschwingfest 2019 in Widnau, Glarner-Bündner 2025 in Ziegelbrücke.  

Berg/Teilverbandskränze: 9 Teilverbandskränze: 6 Nordostschweizer: 2018 in Herisau, 2021 in Mels, 2022 in Balterswil, 2023 in Mollis, 2024 in Meilen, 2025 in St. Gallen, 1 Berner Kantonales: 2021 in Aarberg, 1 Innerschweizer: 2023 in Dagmersellen, 1 NWSV: 2025 in Lenzburg. 9 Bergkränze: 2 Weissenstein, 2 Schwarzsee, 2 Rigi, 1 Brünig, 2 Schwägalp. 

Regionale Anlässe: total 10 Siege: Sertig-Schwinget Davos 2019 und 2025 (1b), Rüfeli-Schwinget Untervaz 2021, Rapperswiler Verbandsschwingertag 2023 in St. Gallenkappel, Toggenburger Verbandsschwingfest 2023 in Mosnang und 2025 in Bazenheid, Wolzenalp-Schwinget 2023 und 2025, Herbstschwinget Gelterkinden 2023 und Niklausschwinget Dietikon 2024. Schlussgangteilnahmen Bergschwinget Klöntal 2019, Frühjahrsschwinget Lohn 2022 und Toggenburger Verbandsschwinget 2024 Necker. 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers